Erwachsene und Freundschaft

Ich werde nächstes Jahr dreißig. Das bedeutet, dass ich wohl erwachsen bin. Irgendwie. Was mich am erwachsen werden am meisten stört, ist in der Regel, was von Außen so auf einen einströmt. Ich kann zum Beispiel niemandem erzählen, dass ich mich mit einer Person xyz treffe, ohne dass man mich wissend angrinst und mir ein „Ahaaaaa?“ entgegenschallt. Die Freunde grinsen (entweder, weil sie erwarten, dass ich umpole, wenn ich mich mit einer Dame treffe oder weil sie erwarten, dass ich umgepolt werde, wenn’s ein Mann ist) und meine werte Frau Mutter möchte immer zuerst einmal wissen, wie alt denn xyz ist und was er oder sie beruflich macht. Frei nach dem Motto „das Kind muss doch ernährt werden“ – irgendwie ja niedlich. Aber dann wieder auch nicht. Ist es wirklich so, dass platonische Freundschaften irgendwann ab Mitte 20 so unmöglich erscheinen? Ich meine, früher hat man doch auch nicht hinter jedem Damenbesuch die zukünftige Schwiegertochter erwartet und hinter jedem Mann den zukünftigen Ehemann. Oder wirke ich einfach so heiratswillig, dass man sich nicht vorstellen kann, dass ich Kontakt zu Menschen pflege, die mir nicht bei nächster Gelegenheit ein güldenes Band um den Finger legen und dabei „MEINS!“ schreien? Ich werde das mal genauer beleuchten müssen.

(Mit diesem Eintrag möchte ich natürlich nicht unterstellen, die morgen zu besuchende Person xyz wäre kein Hochzeitsmaterial. Du bist natürlich das schönste Wesen diesseits des Nebelgebirges. ;))


9 Kommentare

  1. avatar
    die morgen zu besuchende Person schreibt:

    ohhh, Feylamia, du hast mich ertappt, daß ich brav Deinem Blog folge und mich direkt einmal angesprochen fühle. 😉
    Wenn Du mich jetzt mit meinem leicht errötetem Gesicht sehen könntest… Aber bis morgen ist ja nicht mehr lang!
    Ansonsten triffst Du vermutlich mit Deinen hier niedergeschriebenen Annahmen voll ins Schwarze!

    am Dienstag, 9. März 2010 um 18:09
  2. avatar
    Feylamia schreibt:

    Falls es Dich beruhigt: Du bist auf jeden Fall schon mal Deines Berufs wegen von der werten Frau Mutter genehmigt. Ich erwarte also morgen Abend noch am Bahnhof Kniefall und Antrag. 😉

    am Dienstag, 9. März 2010 um 18:13
  3. avatar
    die morgen zu besuchende Person schreibt:

    na, da hab ich ja schon mal Glück gehabt! Und das mit dem Antrag überleg ich mir dann noch… 😉

    am Dienstag, 9. März 2010 um 18:17
  4. avatar
    Feylamia schreibt:

    Wie überaus geschickt von mir, dass ich die zu kaufende Ringgröße schon an prominenter Stelle in diesem Blog versteckt habe. Ich sollte Geheimagentin werden. 😉

    am Dienstag, 9. März 2010 um 18:19
  5. avatar
    DieRaecherin schreibt:

    und glaub mir feylamia, wenn du dann erstmal verheiratet bist hört das mit der Fragerei erstmal auf. Höchstens du triffts dich mit einer/m xyz zu häufig, dann wird natürlich gleich ein Seitensprung von dir erwartet *lach

    am Mittwoch, 10. März 2010 um 15:03
  6. avatar
    Feylamia schreibt:

    Was man macht, man macht’s verkehrt … :mrgreen:

    am Mittwoch, 10. März 2010 um 15:18
  7. avatar
    Bioschokolade schreibt:

    Ach das kenne ich. Immer wenn ich mich mit einer weiblichen Person getroffen habe wollte meine lieber Mutter oder meine liebe Mutter alles genau wissen.Wäre die was für mich, was macht die so und so weiter. Es ist manchmal schwer zu vermitteln gewesen dass ich mich auch ohne Hintergedanken und amourösem Interesse mit anderen treffen kann.

    am Mittwoch, 10. März 2010 um 20:44
  8. avatar
    Bioschokolade schreibt:

    Liebe Muter und liebe Schwester meine ich natürlich. Hab nur eine Mama.

    am Mittwoch, 10. März 2010 um 20:44
  9. avatar
    Missingno. schreibt:

    Also das „schlimmste“ bei mir bisher war, nach dem Auszug eine Nachbarin zu haben. Bei folgenden Wiedersehen wurde nach dem eigenen Befinden immer die Neuigkeiten um Froilein Nachbarin abgefragt. (Nicht, dass ich große Neuigkeiten gehabt hätte.)

    am Donnerstag, 11. März 2010 um 23:08

Pingbacks/Trackbacks

  1. Pingback von Erwachsene und Freundschaft: Nachwehen | dichotomy

    […] Neulich erst drüber gebloggt, dann letzte Woche schon das nächste perfekte Beispiel, als ich mit meiner Mutter über meine Wochenendplanung sprach, die unter anderem eine “endlich 30″-Party in Bielefeld beinhaltete: “Schläfst Du dann wieder bei diesem Burgfräulein?” “Ja.” “ALLEIN?” “Ja.” “Soso!” […]

Kommentieren