dichotomy We're all in the gutter, but some of us are looking at the stars. (Oscar Wilde)

20. November 2008

Fast wie Weihnachten

Filed under: Kluge Worte,Ringelpietz mit Anfassen,Zockerschock — Schlagwörter: , — Feylamia @ 22:26

Salsa Sally packt gerade meine The Lord of the Rings Online: Mines of Moria Special Edition aus (die kursiven Zeilen sind meine Kommentare):

haha der ring würde gewissermaßen um mein handgelenk passen
­Und die Brosche sieht aus wie ausm Kaugummiautomaten? 😀
­die brosche macht gar nicht unsichtbar 🙁
ja das auch
­hihi
­warning! this product is not suitable for children under 14. contains lead which might be harmful if chewed or swallowed. äh ja klar ich hab mit 13 auch alles was mir in die hände gefallen ist zerkaut und verschluckt
please note the ring is gold plated only
och menno

hihi

15. November 2008

Hach ja…

Filed under: Kluge Worte,Stake Mignon — Schlagwörter: , , — Feylamia @ 11:54

… immer wenn ich diesen Mann höre und lese wird mir bewusst, dass das Christentum doch nicht ganz verloren ist.

Someone needs to pay Joss Whedon a bunch of money to make something Buffy-esque again.

Shawn Coons (Presbyterian Minister & Level 70 Tauren Shaman :D)

10. November 2008

Du weisst, Du bist in England …

… wenn das erste was Du siehst ein Ben & Jerry’s-Automat ist. Mjam!

Zwei Wochen Sheffield bei Esmeralda from Bavaria liegen hinter mir und noch sind längst nicht alle Eindrücke und Erfahrungen verarbeitet.

Sheffield
Sheffield.

Ich wurde – wie für Briten üblich – liebevoll aufgenommen, ihre Mitbewohnerinnen hat sich die Zigeunerprinzessin wirklich gut ausgesucht.
Und Sheffield? Die Stadt ist kurz und knackig und fühlt sich gerade verrucht genug an. Eine kleine Studentenstadt, sicher. Aber auch genug nichtstudentisches, um sich wohl zu fühlen. 😉 Einkaufen lässt es sich gut – handgemachte Seifen und Kosmetik bei Lush oder schicke Klamotten bei Rocky Horrors zum Beispiel und natürlich alles, was das Herz begehrt, und noch viel mehr in Meadowhall. Ich habe auch fleißig zugeschlagen und bin nun im Besitz einiger schöner Nightmare before Christmas-Goodies, eines schicken Joker-Shirts, eines neuen Paars Docs und so weiter und so fort.
Abends scheint mir so einiges los zu sein – wir haben Evita im Sheffielder Theater gesehen. Das hübsche Mädchen war zu Tränen gerührt und mir wurde auch sehr warm ums Herz. Another suitcase in another hall, anyone? Zusammen mit der Filmfrau haben wir dem Rocky Horror Picture Show Sing-along beigewohnt – ganz, ganz großes Kino. Zumal wir natürlich entsprechend gekleidet waren:

Rocky Horror Picture Show Singalong
Feylamia Brad Majors und viele, viele schöne Frauen.

Und das Nachtleben sonst? Heissa, da ist für jeden was dabei. Ich habe Dempsey’s geliebt, meine Mitgliedkarte wartet auf meinen nächsten Besuch. Die Szene in Sheffield ist toller als hier, aber das war eigentlich klar. Viele schöne Frauen und sympathische Herren. Und ein Käfig. In dem die schönen Frauen tanzen. It doesn’t get any better than that, now, does it? 😉
Davon ganz abgesehen war ich in Dirty Dancing. Jawohl. Mittendrin. Denn Esmeralda nahm mich des Abends mit ins Cubana. Tagsüber eine Tapas Bar wird dieser Schuppen Nachts eine sündige Tanzgrotte. Und ich wurde sogar hereingelassen (denn Madame und der Türsteher sind ganz dicke! Unglaublich!), obwohl ich Troyer und Zimmermannshose trug. Und dann? Schockschwerenot, ich hatte gar keine Wassermelonen dabei! Und ich hätte wirklich, wirklich welche tragen müssen. Da hatten Menschen Sex auf der Tanzfläche! Ich schwöre! Und dann hat Madame auch noch mitgemacht und ich wurde plötzlich von Johnny höchstpersönlich angetanzt! Potzblitz. Kulturschock.
Karaoke geht natürlich auch – im Springvale. Ich hatte selten soviel Spaß, was nicht zuletzt an der Madame und ihrer charmanten Begleitung lag, die mit ihren Engelsstimmchen Rockröhren dank Bon Jovis Living on a Prayer den ganzen Laden zum Beben brachten. Äußerst beeindruckend.

Sheffield
Sheffield.

Natürlich wollte der Geek in mir auch gepflegt werden, so ging es zwischendurch nach Leeds in die Royal Armouries zu einem Mini-Gildentreffen mit einigen meiner The Lord of the Rings Online Gildenkollegen, da es dort gerade eine Ausstellung zum Thema Lord of the Rings und Filmwaffen namens „The Wonderful World of Weta“ gab, wo die Originalrequisiten aus den Filmen ausgestellt wurden. Sehr, sehr beeindruckend. Und ich habe Lurtz getroffen. Jawohl. DEN Lurtz.

Lurtz
Hübscher Kerl. Der könnte mir gefährlich werden, obwohl ich ein wenig irritiert aussehe.

Fazit?
Susi ist aufgeblüht und noch ein wenig hübscher als früher und sie umgibt sich mit interessanten, netten und teilweise atemberaubenden Menschen. England ist immer noch toll und wenn ich groß bin, ja wenn ich groß bin, dann ziehe ich nicht unbedingt nach Irland sondern vielleicht doch nach England und mache da die ganze Frau, Haus, Baum, Kind-Geschichte.

11. Oktober 2008

You are a huge nerd

Filed under: Stake Mignon,Web-TV — Schlagwörter: , — Feylamia @ 15:41
Geek-Week vs. Joss Whedon

Uralt (naja, von 2006), aber ich kannte es noch nicht. Joss ist Gott. Echt. Gefunden auf Twenty Sided.

9. Oktober 2008

The Lord of the Übersetzungsproblem

Filed under: Academia,Ringelpietz mit Anfassen — Schlagwörter: — Feylamia @ 15:14

An der Uni Bielefeld wird in diesem Semester Tolkiens Herr der Ringe angeboten …

In diesem Seminar wird das Hauptwerk Tolkiens unter verschiedenen literaturwissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht. Anhand der drei Teile „Die Gefährten“, „Die zwei Türme“ und „Die Rückkehr des Königs“ soll beispielsweise u.a. eine psychoanalytische Interpretation versucht werden. Des weiteren werden mythologische, philosophische und linguistische Aspekte thematisiert, die beiden Übersetzungen von Carroux und von Freymann auf der einen und von Wolfgang Krege auf der anderen Seite miteinander verglichen, sowie aktuelle Tendenzen in der Tolkien-Forschung aufgezeigt.

Als zu Seminarbeginn bekannt vorausgesetzt und im Seminar verwendet wird die Übersetzung von Krege. Weiterführende Texte aus Sekundärliteratur, mythologischen und biographischen Quellen, sowie Auszüge aus der Übersetzung von Carroux/von Freymann werden in einem Reader bereitgestellt, der zu Semesterbeginn erworben werden kann.

Wir analysieren Tolkien, aber wir nehmen einfach mal die deutlich schlechtere Übersetzung und untersuchen da linguistische Aspekte.

Mit Verlaub, aber da dreht sich mir der Magen um. Wir sprechen da von einer Übersetzung, in der Galadriel „Na klar“ sagt und „give me leave, Lord“ mit „Gib mir Urlaub, Herr“ übersetzt wurde. Tolkien, Grab, Umdrehen.

19. September 2008

Every step that I take is another mistake to you

Filed under: Ringelpietz mit Anfassen,Web-TV — Schlagwörter: — Feylamia @ 23:53

Faramir/Eowyn – Numb.

9. September 2008

Buffy the Vampire Slayer: The Score

Endlich erhältlich. Yeah.

31. August 2008

It’s my Life

Filed under: dichotomy empfiehlt,Musik,Ringelpietz mit Anfassen,Web-TV — Schlagwörter: — Feylamia @ 0:10

Ein Lord of the Rings Video nur für Susi:

It's my life - LOTR Music Video

😀

20. August 2008

Susi is‘ schuld.

Filed under: Haihappen,Kuriose Käufe,technophil,Zockerschock — Schlagwörter: , , , , — Feylamia @ 18:56

Nicht Mama wie früher immer. Susi ist schuld. Susi hat sich nämlich ein Susiheadset gekauft:

Creative Labs FATAL1TY Pro Series Gaming Headset
Creative Labs FATAL1TY Pro Series Gaming Headset

Was feines von Creative. Schick in schwarz/rot. Gaming Headset. Also im Prinzip was, was ich kaufen müsste. Während Susi sich Schuhe kauft. Oder ’n Kleid. Oder was mit Rüschen. Weiberkram halt.

Naja, schwuppdiwupp gehen innerlich meine Alarmglocken an. Susi mit Gaming Headset und ich mit 3 Euro eBay Gurke, die ich eh schon lange ersetzen wollte? Geht gar nicht.

Also mal Googlen, nur so um sicherzugehen, dass ich mir auch getrost das fesche Teil von Creative holen kann. Man will ja sicherstellen, dass man im Begriff ist, wirklich das Optimum rauszuholen. Preis und Leistung und so. Dann kann man ganz locker bei amazon auf „absenden“ drücken und sich freuen. Endlich ’n tolles Headset. Cool.

Ja, scheiße. Denkste. Da bringen doch Razer pünktlich zur Games Convention ein schickes neues 7.1 Gaming Headset raus:

Razer Megalodon
Razer Megalodon

Schlimm genug, weil ich beim Namen Razer eh schon ’nen nervösen Mausfinger bekomme – die sind meine Hausmausdealer. Ich schwöre auf Razer – ich besitze von denen schon zwei Diamondback Mäuse (lange Geschichte), eine Copperhead Maus und die tolle Razer eXactMat mit Handballenauflage. Die sind das, was ein Hip Hopper jetzt „meine krassen Peripheriehomies“ nennen würde. Also, wenn der wüsste, was Peripherie bedeutet.
Optik? Schwarz/blau – passend zu meinem Monitor, meiner Tastatur und meiner Maus. Super, finde ich klasse. Aber 140 Euro? Nur fürs schick sein? Nee, das wäre übertrieben. Ich bin ja nicht bekloppt, schick sein ist nicht alles. Auf die Technik kommt’s an. Ich muss das nicht haben, das Headset.

Aber dann… dann sah ich den Namen! Megalodon! Das machen die doch extra? Die können doch nicht einfach ein sauteures todschickes Headset rausbringen und DAS NACH ‚NEM HAI BENENNEN?!

Naja, da muss ich jetzt durch. Klappe zu, Affe tot. Warte ich halt, bis der Preis gefallen ist. Oder so. Denn hey, das ist nach ’nem Hai benannt. Das muss ich kaufen, das ist völlig legitim. Haie sind my thing. Jeder darf sein thing haben. Und keiner darf was dagegen sagen. Also wird das Ding dann eben gekauft, auch wenn’s viel zu teuer ist. So.

Konsumrausch ftw!

5. August 2008

Facebookfreuden

Filed under: Das Leben. Das Universum. Und alles.,Haihappen — Schlagwörter: , , — Feylamia @ 20:05

Schickte die junge Dame von nebenan mir soeben:

Group: Fuck your hippy crap – sharks are SCARY as shit and I hate ‚em.
Basic Info
Type:
Just for Fun – Outlandish Statements
Description: I was raised by hippy parents, I’m a pagan, I love the environment, I recycle, I believe in herbal and natural medicine…

but sharks just really suck.

I’m not scared of spiders, I’m not scared of snakes, I’m not scared of ANYTHING else. So stop calling me a wuss for having selachophobia or wake up with a snake in your bed. How do you like preservation now, bycth??

hihi

« Newer PostsOlder Posts »

Powered by WordPress