dichotomy We're all in the gutter, but some of us are looking at the stars. (Oscar Wilde)

9. Oktober 2008

Lieber Strubbelkopf

Filed under: Kabale und Liebe,Körper 2.0 — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 8:34

Dass Du mich vorhin direkt lächelnd mit „Guten Morgen, Frau Feylamia!“ begrüsst hast, bevor ich überhaupt irgendwas sagen konnte, fand ich ja schon sehr nett. Aber dass Du noch wusstest, dass ich eine Lieblingsvene zum Blutabnehmen habe, das war süß.
Und wenn Du das nächste Mal sagst, ihr hättet ja keine Experimente mit mir vor, dann antworte ich statt mit „Na, da wären Sie aber die ersten“ auch mit „Schade“. Versprochen.
Ich flirte wie Ross Geller. Es ist unglaublich.

11. September 2008

9/11

Ich war die ganze Nacht wach gewesen, hatte mit T. telefoniert oder gechattet? Neverwinter Nights gespielt? Ich weiß nicht mehr. Wir verabschiedeten uns online, kurz darauf klingelte mein Telefon – T. war dran und meinte, ich solle den Fernseher anmachen. Ich weiß noch, dass mein erster Gedanke „Krieg“ war und ich Angst hatte, der Rest verschwimmt. Ich war im IRC, die gängigen Webseiten waren alle down. Meinen Freunden in den Staaten schrieb ich Emails, weil einige von ihnen Verwandte in New York hatten.

Trotz allem natürlich die obligatorische Gesellschaftskritik …

Up and down this road I go
Skippin‘ and dodgin‘
From a 44

10:03 on a Tuesday morning
In the fall of an American dream
A man is doing what he knows is right
On flight 93
He loved his mom and he loved his dad
He loved his home and he loved his man
But on that bloody Tuesday morning
He died an American

Now you cannot change this
You can’t erase this
You can’t pretend this is not the truth

Even though he could not marry
Or teach your children in our schools
Because who he wants to love
Is breaking your Gods‘ rules
He stood up on a Tuesday morning
In the terror he was brave
And he made his choice
And without a doubt
A hundred lives he must have saved

And the things you might take for granted
Your inalienable rights
Some might chose to deny him
Even though he gave his life
Can you live with yourself in the land of the free
And make him less of a hero than the other three
Well it might begin to change ya
In a field in Pennsylvania

Stand up America
Hear the bell now as it tolls
Wake up America
It’s Tuesday morning
Come on let’s roll

Melissa Etheridge, Tuesday Morning (zu finden auf dem großartigen Album Lucky„)

Zum Hintergrund:

„I remember getting People magazine with the stories of Flight 93, how these heroes did it. They get to Mark Bingham and there’s his lover, and I thought, ‚Oh my god!‘ I hadn’t heard that until I saw the People magazine. Time goes by, and the government starts putting out the benefits for the families of those who lost their lives; a certain percentage of people who lost their lives, of course, were homosexual-at least 10% of any population is gonna be homosexual-and the government says no. All of a sudden, that felt uncomfortable.

Wäre ich in den Türmen gewesen, wäre mein Leben weniger wert gewesen als das der meisten anderen. Kein schöner Gedanke.

8. September 2008

Bindung und so

Filed under: Kabale und Liebe — Schlagwörter: — Feylamia @ 0:13

Sie wollen keinen Macho, der Ihnen sagt, wo es lang geht. Ihnen sind gute Gespräche und eine tiefe emotionale Bindung immer noch am wichtigsten. Sie wünschen sich zwar gelegentlich etwas mehr Initiative von ihm, aber dafür können Sie sich sicher sein, dass Sie für ihn das Größte sind.

gmx hat’s drauf. Die wissen sogar um meinen Männergeschmack. Ähm. Ja. (Selber testen.)

7. September 2008

Magnus Party

Warum gehe ich eigentlich alle Jahre wieder zur Magnus Party? Jedes Mal das gleiche. Sich denken: „Cool, zappeln gehen!“ Ankommen. Musik bemerken. BUMM BUMM BUMM. In die Ecke setzen und an $Getraenk festhalten, Menschen zugucken und irgendwie irritiert sein.
Dann $hübscheFrau sehen und ein klein wenig hingerissen sein (das passiert nicht immer, nur alle Jubeljahre mal … Hechelei halt 😉 ). Frau beim Tanzen zusehen. Nach der ersten Faszination darauf achten, zu was für einer Musik sie tanzt. Irritiert sein. Bemerken, dass sie den Text von $grottenschlechtesLied mitsingen kann. Beschließen, Frau nicht anzusprechen, sondern auf die eine zu warten, die anständige Musik hört. ’ne Frau mit ohne Rockmusik kommt mir nicht ins Haus.

Sorry, Bielefelder Szene geht gar nicht, ich will zurück nach Dublin. Schöne Frauen, gemischte Musik und Partylaune. So muss das sein. Naja, die nächste Queers and Guitar kommt bestimmt. Da wird wenigstens anständige Musik gehört, auch wenn ich finde dass der Ostbahnhof ’ne eklige Klitsche ist und viel zu klein.

17. Juli 2008

All over me

ja liiiiied. und ich möchte bitte eine klosterschülerin in rotem unterkleid die mit gitarre vor mir steht und das singt!

Sagt die Susi… und ich muss gestehen, das sehe ich ähnlich. Also zwei Klosterschülerinnen, eine nach Bielefeld, eine nach Sheffield, bitte. Aber pronto. (Ähm ja, da gibt’s auch ’nen Hintergrund zu der Geschichte. Nicht, dass man den für Klosterschülerinnen bräuchte, aber trotzdem.)

8. Juli 2008

Wer findet den Fehler?

Meine Zukünftige:

Susis Zukünftige:

Na, Fehler gefunden? Richtig – wir stehen beide auf Frauen, die unsere Frisur haben. Das ist doch krank.

8. März 2008

Ich liebe diese Frau…

Filed under: Kabale und Liebe,Kluge Worte — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 18:21

Es sind viele Frauen im meinem Alter, die noch ’nen Kerl suchen. Sind die alle beknackt oder was?

Meine Mutter heute beim Lesen der restlichen Kontaktanzeigen in der Zeitung, nachdem sie mir die drei sehr gruseligen „Sie sucht sie“-Offerten vorgelesen hat, in der Hoffnung, eine tolle, gutaussehende, reiche Schwiegertochter zu finden. Nach meinem Lachkrampf hat die Dame dann noch nachgelegt:

Das sind alles welche, die nicht Auto fahren können!

Hihi. Mama ist die coolste.

2. Januar 2008

Das Nichtraucherschutzgesetz…

… finde ich an sich ja gut und alles, aber fällt damit auch die tolle Bierdeckel-Zigarettenwerbung weg? Das wäre schade, wären doch tausende von Briten und auch Iren nicht mehr in der Lage, mit dem Bierdeckel ihre Geliebte anzuflirten. Bono Vox‘ zukünftige Ehefrau hat mir nämlich ganz genau beigebracht, wie das funktioniert:

bierdeckel.jpg

Wäre doch schade, wenn solch eine Eloquenz in Zukunft nicht mehr auf Pappe gebannt werden könnte. Und jetzt kommt mir nicht mit den ollen normalen Bierdeckeln – da ist nie genug weiße Fläche drauf, um wirklich solch lyrische Glanzleistungen niederzuschreiben!

22. Mai 2007

Girl on the Tube

Filed under: Augensüßkram,dichotomy empfiehlt,Kabale und Liebe — Schlagwörter: , — Feylamia @ 20:52
neverfall.jpg

Wunderschön. Girl on the Tube ist eine Heldin! War sie aber neulich auch schon.

10. Mai 2007

Bis dass der Ping euch scheidet…

Filed under: Augensüßkram,Kabale und Liebe,technophil — Schlagwörter: , — Feylamia @ 20:45
cat5_wedding.jpg
Marry me, Geek! Eine schicke Ringidee von Jana Brevick.

Jetzt muss ich nur noch darauf warten, dass T mich fragt. Oder muss ich fragen?

Egal, die Ringe hätten wir auf jeden Fall…

« Newer PostsOlder Posts »

Powered by WordPress