Samstag, 28. Januar 2012 - 15:14
Einsortiert unter Das Leben. Das Universum. Und alles., Web-TV | Noch kein Kommentar »
Drangepappt: Eheleben, Ellen DeGeneres, gute Laune, HerzscheiĂe, mademyday, Missy Higgins, Portia de Rossi, Rebellentum
Meine Frau ist außer Haus. Schon seit gestern. Sie ist in einer fremden Stadt an einer fremden Uni und trägt fremden Menschen einen mir nur mäßig bekannten Vortrag vor.
Warum schreibe ich das hier gerade? Ach ja, genau: Ich bin Strohwitwe momentan. Woran man das merkt? Ich sage es euch:
ICH BIN EINE REBELLIN! YEAH!
Zum Abschluss kurz mal Ellen. Ich hoffe, in einem halben Jahr mache ich auch so ein lustiges Video:
Hihi. „What do you get the woman who has everything? And by everything I mean me.“ Hihi.
Freitag, 13. August 2010 - 12:55
Einsortiert unter Das Leben. Das Universum. Und alles., Haihappen, Zockerschock | 5 Kommentare »
Drangepappt: Computerspiele, Ellen DeGeneres, Eva Herman, Fotografie, Haie, Loveparade, Quickies, Tanzen, Zockerweibchen
- Ein starkes Bild von einem gestrandeten(!) Weißen Hai. Die zugehörige Geschichte ist weniger stark, sondern sehr traurig: Was für Monster schneiden so einem Tier einfach das Gebiss heraus? đ
- Bei Autostraddle gibt’s einen Beitrag zum Thema „The (Gender) Trouble With Video Game Avatars“. Lesenswert.
- Die Medien haben sich mal wieder auf Eva Herman spezialisiert, jetzt ist sie der Feind wegen ihres Kommentars zur Loveparade in Duisburg („Sex- und Drogenorgie Loveparade: Zahlreiche Tote bei Sodom und Gomorrha in Duisburg“). Klar, der Vergleich hinterlässt erstmal einen bitteren Nachgeschmack. Aber andererseits ist die Loveparade ja nun auch nie dafür bekannt gewesen, dass die Leute besonders angezogen, besonders nüchtern, besonders clean oder besonders züchtig gewesen wären. Wie so oft verrennt sich Frau Herman etwas (oder auch etwas mehr), hat aber im Grunde genommen schon irgendwie eine wahre Kernaussage.
Mich persönlich nervten übrigens Schlagzeilen der Art „Ihr habt unsere Kinder getötet“ sehr. Ich zumindest kann mich gut daran erinnern, dass mir im Kindesalter nahegelegt wurde, mich nicht in solche Menschenmassen zu begeben, wenn es keinen Ausweg gibt. Kurzum: Es ist nicht so, als hätten die jungen Menschen keine Wahl gehabt. Klar, man mag mich übervorsichtig nennen, aber ich wäre nicht in diesen Tunnel gegangen. Auch nicht für ein gemeinsames Konzert von Hanson und den Beatles. Oder für den einzigen Gig der wiedervereinten Kelly Family.
Was ich sagen will: Da wurden Fehler gemacht, definitiv. Aber die Schuld bei einzelnen Personen oder Institutionen zu suchen ist auch falsch, da kamen schon eine Menge Dinge zusammen. Und jemanden zu bestrafen macht die furchtbaren Tode auch nicht ungeschehen …
- Ellen DeGeneres can do no wrong. Sie kann außerdem tanzen. Unr zwar gut. Und erbrachte den Beweis jetzt in der Show „So you think you can dance“. Grandios!
Donnerstag, 13. MĂ€rz 2008 - 7:37
Einsortiert unter QueerschlĂ€ger | 1 Kommentar »
Drangepappt: Ellen DeGeneres, Homophobie, Valentinstag
… jeden Scheiß über Paris und Avril bekommt man mit.
Aber dass ein fünzehnjähriger Schüler einen Anderen umbringt, weil der ihn gefragt hat, ob er sein „valentine“ sein wollte – das ignorieren die Medien. Ohne Ellen hätte ich es tatsächlich wohl auch nicht mitbekommen…
Ich hatte immer gehofft, das Schicksal von Matthew Shepard würde sich nicht wiederholen. Aber das hier? Das ist keine Wiederholung, das ist fast unvorstellbar. Was für Eltern bekommen solche Kinder? Ich kann es kaum fassen…
Mittwoch, 14. MĂ€rz 2007 - 17:23
Einsortiert unter AugensĂŒĂkram, technophil | 1 Kommentar »
Drangepappt: Ellen DeGeneres, Spam

Bei dem Absender ist man fast versucht, zu klicken. đ