Nachdem ich nunmehr seit Jahren nur ICQ 2003b benutzt habe, bin ich heute (nachdem das Huhn mich ganz, ganz sanft bedrängt hat) auf Miranda umgestiegen. Miranda ist so ein wenig eine eierlegende Wollmilchsau – ein Programm, das alle anderen Standardmessenger ersetzt (wie beispielsweise AIM, Jabber, ICQ, MSN oder Yahoo… und auch die Verbindung zu einem IRC Server ist kein Problem).
Leider lässt sich die ICQ History von 2003b nicht einfach so importieren (das geht nur bis ICQ 2003a), da muss man schon ein wenig in die Trickkiste greifen (diese Anleitung funktioniert übrigens auch für ICQ Lite 4 und ICQ Lite 5):
- Miranda besorgen und installieren
- History++ Plugin installieren
- Dann das import_mod-beta2 Plugin herunterladen und installieren
- statt mit dem Standard-Import damit die History/Kontakte importieren (keine Angst, falls zwei „Import“-Einträge auftauchen, das ist normal)
- Import_mod Plugin wieder löschen bzw. deaktivieren – braucht man ja eh nicht mehrmals
- History ist nun importiert, sieht aber nicht so toll aus, wenn im History++ Plugin nicht der RTF-Support aktiviert ist, also unter Miranda-> Optionen-> History-> Enable raw RTF support sicherstellen, dass das Häkchen sitzt
Vielleicht hilft die Anleitung ja jemandem, der sich nicht durch die Informationsflut in den Mirandaforen kämpfen will. 🙂
Nachtrag:
Wer auf GoogleTalk nicht verzichten will, der muss das natürlich auch nicht – die Anleitung zum Einrichten von GoogleTalk zusätzlich zu Jabber (manche benutzen ja womöglich beides…) gibt’s in Tobias Schulz-Hess‘ Blog: Google Talk in Miranda IM.