dichotomy We're all in the gutter, but some of us are looking at the stars. (Oscar Wilde)

16. Dezember 2009

Entscheidungen sind ein Arschloch

Toll. Echt. Ewig lange lief nur Schrott im Kino und jetzt gleich so viele Filme, die ich gucken möchte. Avatar, Wo die Wilden Kerle Wohnen, Küss den Frosch und Zweiohrküken. So richtig entscheiden kann ich mich nicht. Vielleicht doch auf die DVD-Versionen warten? Gah!

everything is different, nothing has changed

Filed under: Lieder, die man toll finden muss,Web-TV — Schlagwörter: — Feylamia @ 11:55

So und jetzt geht ihr alle zu amazon oder startet iTunes und kauft das Album „Snowed In“. Brav.

Lied des Tages

Filed under: Musik,Web-TV — Schlagwörter: , — Feylamia @ 10:54

Manchmal bringt Popstars ja doch überraschende Dinge hervor …

Von dieser Elif werden wir sicher noch hören.

9. Dezember 2009

Konzerttip für Bielefelder: Shilan Anderson

Filed under: dichotomy empfiehlt,Heidenspass,Musik — Schlagwörter: , , — Feylamia @ 13:20

Am kommenden Freitag, den 11.12.2009, spielt Shilan Anderson in der Quelle in Bielefeld:

Musik aus der Anderswelt – Eine Reise in das Reich der Mythen, Märchen und Fabelwesen.
Dies wird ein magischer Abend zum Lichterfest: Lasst Euch von Klängen, Liedern und Geschichten in ein zauberhaftes Reich entführen.

Auftrittsort: Die Quelle Bielefeld, Messingweg 36, Bielefeld Quelle
Beginn: 19:00, Einlass ab 18:00
Eintritt: 15€ / 10€ ermäßigt

Mit dabei sind Hang und Monochord:

Mehr über Shilan gibt’s unter shilan.de und anhören kann man ein paar ihrer Stücke auf ihrem MySpace-Profil. 🙂

7. Dezember 2009

Miranda IM auf mehreren Rechnern nutzen

Filed under: dichotomy empfiehlt,technophil — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 11:07

Vor nunmehr zwei Jahren bin ich nach langer Suche nach einem Client von ICQ 2003b auf Miranda umgestiegen, der eine oder andere Mitleser erinnert sich vielleicht.

Da ich allerdings ein Erinnerungsvermögen habe das so grob von zwölf bis mittags reicht, bin ich eine große Freundin davon, Verläufe zu speichern. So weit, so gut. Aber bisher habe ich aus dem Grund Miranda nicht unterwegs genutzt, weil ich die Verläufe von Laptop und Deskop-PC nicht zusammenführen konnte. Jetzt allerdings habe ich mich mal hingesetzt und recherchiert und getestet und das ganze zum Laufen bekommen. Wie? Mit dem MContacts Plugin. Damit kann ich auf meinem Laptop im Anschluss an ein wichtiges Gespräch den Kontakt rechtsklicken, „Export contact history“ anwählen und die Teilhistorie speichern, um sie dann beim Desktop-PC wieder zu importieren. Fein.

Aktueller Plugin-Stand bei Miranda lautet wie folgt:

  • History++ – Zum schöneren Anzeigen der History.
  • MContacts Plugin – Historien ex- und importieren.
  • MirandaG15 – Damit kann ich nebenbei auf dem Display meiner Logitech-G15-Tastatur chatten, während ich spiele oder der Monitor anderweitig gerade voll ist.
  • TabSRMM – Damit kann man das Nachrichtenfenster seinen eigenen Vorstellungen anpassen.
  • SmileyAdd – Damit kann ich Smiliegrafiken im Chatfenster sehen und einzelnen Chatprotokollen einzelne Smiliesets zuweisen. ICQ-Smilies für ICQ-Kontakte und lustige andere Smilies für AIM-Kontakte, beispielsweise.

Das Internet, unendliche Weiten …

You know how it is. You’re enjoying yourself, kicking back and relaxing at the pub or maybe at the library; or maybe you’re in class or just casually surfing the internet, indulging in a little conversation. […]

Yet all of a sudden something happens to put a dampener on your sharing of your enviable intellect and incomparable capacity to fully perceive and understand All Things. It’s someone who belongs to the group of people you’re discussing and they’re Not Very Happy with you. Apparently, they claim, you’ve got it all wrong and they’re offended about that. They might be a person of colour, or a queer person. Maybe they’re a woman, or a person with disability. They could even be a trans person or a sex worker. The point is they’re trying to tell you they know better than you about their issues and you know that’s just plain wrong. How could you be wrong?

Don’t worry though! There IS something you can do to nip this potentially awkward and embarrassing situation in the bud. By simply derailing the conversation, dismissing their opinion as false and ridiculing their experience you can be sure that they continue to be marginalised and unheard and you can continue to look like the expert you know you really are, deep down inside!

CONGRATULATIONS, YOU HAVE PRIVILEGE!

[…]

The best part is, you don’t even have to be a white, heterosexual, cisgendered, cissexual, upper-class male to enjoy the full benefits of derailing conversation! Nope, you can utilise the lesser-recognised tactic of Horizontal Hostility to make sure that, despite being a member of a Marginalised Groupâ„¢ yourself, you can exercise a privilege another Marginalised Groupâ„¢ doesn’t have in order not to heed their experience!

[…]

Derailing for Dummies. Großartig. Komplett lesen, bitte. Großartig.

3. Dezember 2009

Großartiger Spot: Sinead’s Hand

Filed under: Kabale und Liebe,Queerschläger,Web-TV — Schlagwörter: , — Feylamia @ 11:39

[via Senjo Clothing]

Fühlt sich scheiße an. Ich möchte bitte später bitte mal gerne die Person heiraten, die mein Herz zum Singen bringt. Auch wenns eine Frau ist. kthxbai 😛

2. Dezember 2009

Christmas comes to Mordor

Filed under: Musik,Ringelpietz mit Anfassen — Schlagwörter: — Feylamia @ 13:34

It’s now officially December, and there’s far too much unnecessary gloom and doom lurking Middle-earth. Time for some merriment and mirth, say I!

So please enjoy this year’s requisite silly holiday treat. The guiding theory here, of course, is that even the poor, foul Orcs enjoy a bit of holiday cheer now and again. And if you don’t buy that… well, let’s just hope you like chromatic, asymmetrical variations on Jingle Bells.

Einfach bei The Music of the Lord of the Rings vorbeischauen und die grandiosen MP3s runterladen. 🙂

1. Dezember 2009

Zitat des Tages: Thunfischpizza

Filed under: Kluge Worte — Schlagwörter: , , — Feylamia @ 12:48

„Ich hab heut mein erstes Türchen aufgemacht und es war ’ne Thunfischpizza.“

– Fräulein Lilienscheu

« Newer Posts

Powered by WordPress