dichotomy We're all in the gutter, but some of us are looking at the stars. (Oscar Wilde)

28. Januar 2010

Aus gegebenem Anlass …

Filed under: Stake Mignon,Web-TV — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 23:05

I touch the fire and it freezes me
I look into it and it’s black
Why can’t I feel?
My skin should crack and peel
I want the fire back

Now, through the smoke she calls to me
To make my way across the flame
To save the day or maybe melt away
I guess it’s all the same

Eine wunderschöne Version davon wurde mir heute auf den Anrufbeantworter musiziert. Danke dafür. 🙂

Zitat des Tages: Jotty Dynamite

Filed under: Kabale und Liebe,Kluge Worte — Schlagwörter: , , — Feylamia @ 16:26

und wenn du mal eben die blagen wirfst, werde ich auch noch schön straff dabei bleiben, dann kannste mich bei deinen kollegen rumzeigen, die werden denken: =-O, was hat sie nur, was wir nicht haben, dass sie dieses putzende geile sex kitten geschossen hat?
­und dann werden sie meckern, aber heimlich bewundern sie dich, und werden dich befördern und befördern, bis dir ganz schwindelig wird
dann lädst du sie zum essen zu uns nach hause ein, ich mache nen wahnsinns braten und werde ihn auf knien servieren und nur nicken und ja sagen. dann bist du endgültig der king!
­am besten ziehe ich zur vorstellung noch hohe schuhe an, dann kannst du mir den kopf in den ausschnitt stecken und blubbern! das sprengt den rahmen!
­also wenn der laden ab dann nicht zur hälfte deiner ist, dann will ich nicht mehr jotty dynamite heißen!

Die perfekte Frau, oder nicht?

we’re on a train to snow-where

Filed under: Augensüßkram,On the Road — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 13:44

Ich weiß: Grandioses Wortspiel! Da werde ich noch lange von zehren können … 😉

Winterbahn.jpg

Kevin alignt zu Haus

Filed under: Augensüßkram,On the Road — Schlagwörter: , , , , — Feylamia @ 9:29

Okay, das finden Linguisten jetzt eher lustig als normale Menschen …

Kevin.jpg

27. Januar 2010

Valentinstagsgeschenk

Eigentlich sollte mein Geschenk ja erst pünktlich zum Valentinstag geliefert werden, aber dann kam es doch schon jetzt. Da will ich mich mal nicht beschweren. 😉

Seit dem 15. Jahrhundert werden in England Valentinspaare gebildet, die sich kleine Geschenke oder Gedichte schicken. Die Verbindung mit Blumengeschenken könnte auf die Gattin des Dichters Samuel Pepys zurückgehen, die 1667 mit einem Blumenstrauß auf Pepys‘ Liebesbrief reagierte. Von da an wurde die Verbindung von Brief und Blumen in der noblen britischen Gesellschaft nachgeahmt.

Quelle: wikipedia.de

Pfffft Briefe und Blumen. Pfffft Paare. Mein Valentinstagsgeschenk kommt von einer guten Freundin und ist nochmal ’ne ganze Ecke cooler als Blümchen. Eigentlich wollte Madame mir einen amazon Kindle schenken (ich twitterte neulich nicht ohne Grund, dass ich wahnsinnige Freunde habe), aber das war zolltechnisch ganz schön kompliziert, deswegen wurde es etwas anderes tolles: Ladies and gentlemen – meet the kikaPod:


my preciousssss…..

Vor fast anderthalb Jahren erfüllte ich mir den lang gehegten Wunsch und kaufte mir einen iPod Classic. Drei Monate später wechselte er in der Eurobahn ungewollt den Besitzer (grrrrrrrrrr!!!) und seither höre ich wieder auf meinem iPod nano der 2. Generation Musik. Geht auch. Aber nun habe ich einen neuen kann ich wieder alle meine Musik mitnehmen und schön Videos angucken. Yippieh. Ich habe die allertollsten Freunde der Welt. 🙂 Man monierte sich übrigens darüber, dass es keine Möglichkeit gibt, einen iPod schon vorm Kauf mit Musik zu füllen – jetzt wurde ich schriftlich unter Androhung furchtbarster Konsequenzen dazu aufgefordert, die komplette Diskographie von Muse auf den Player zu laden – sonst gibt’s Ärger. Okay, damit kann ich leben. Dank der Wahnsinnigen besitze ich glücklicherweise schon zwei der Alben.
Wenn natürlich heute Abend auf der Keynote plötzlich ein Classic mit doppelt soviel Speicherplatz fürs gleiche Geld kommt, dann muss ich weinen. Aber ich gehe mal mutig davon aus, dass der langersehnte Buchbeschwerer namens Tablet und vielleicht ein iPhone-Update kommt und mehr nicht. Tschaka. 😉

Ich frage mich, wie oft wohl das Albumcover gewechselt wird, das auf dem iPod auf der Verpackung zu sehen ist. Letztes Mal wars Jack Johnsons Sleep Through the Static , diesmal sind es The Killers mit Day & Age .

26. Januar 2010

Herr Hund 1 — Gartenteich 0

Filed under: Augensüßkram — Schlagwörter: , , , , — Feylamia @ 15:33

Einfach mal draufhüpfen. Das mag der Herr Hund.

LARPterne, LARPterne, Sonne Mond und Sterne

Mit Ric Sattler von DunkelArt habe ich mich auf der letzten Role Play Convention zwar kurz aber sehr nett unterhalten – er sprach mich an, weil ich da „ein Schaf im Affen“ hatte. Unter dem Deckel meines Schweizer Affen war nämlich das Olaf, das Thorwalsche Schuppenschaf (auch bekannt als „mein bröckliges Islandschaffell“), eingerollt. Das machte ihn natürlich direkt sehr sympathisch und auch die Artikel an seinem Stand konnten mich mehr als überzeugen. Sein Heilerset steht definitiv auf meiner LARP-Wunschliste – mit etwas Glück schaffe ich’s ja dieses Jahr mal auf eine Convention.

Aber nun hat er dem ganzen die Krone aufgesetzt, wie man links sehen kann: Eine kampftaugliche LARP-Laterne hat er gebastelt. Mehr Bilder gibt’s im DunkelArt Blog. Ab Februar geht das gute Stück in Serienproduktion und ist im Shop erhältlich. Wie grandios ist das denn bitte mal? Haben! Sofort! (Ich erwähn’s schonmal: Im Juni hab ich ja Geburtstag, ne … *flöt*) Mittlerweile kann man wirklich sehr gut, nicht zuletzt Dank Menschen wie Ric, einen Charakter spielen, der keine klassische Kampfklasse hat, und trotzdem anderen eins auf die Mütze geben. Da haut man einfach mit Laterne, Bratpfanne und Bierkrug auf die bösen Buben ein. So macht das Spaß. 😀

25. Januar 2010

Warum muss Hermann Hesse nur immer Recht haben?

Filed under: Bücherwurm — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 23:22

Alle Bücher dieser Welt
Bringen dir kein Glück,
Doch sie weisen dich geheim
In dich selbst zurück

Dort ist alles, was du brauchst,
Sonne, Stern und Mond
Denn das Licht, danach du frugst,
In dir selber wohnt

Weisheit, die du lang gesucht
In den Büchereien,
Leuchtet jetzt aus jedem Blatt –
Denn nun sind sie dein.

Word!

Dann war das wohl Liebe

Filed under: Kabale und Liebe,Musik,Web-TV — Schlagwörter: , — Feylamia @ 21:22

Eigentlich mag ich die nicht wirklich, aber das ist schaurig schön, das Lied. „Ich leg mein Herz auf diese Münze, Du sagst dann Kopf oder Zahl“ – fabelhaft trauriges Bild.

[flash]http://www.myvideo.de/watch/2206920/Mia_Dann_war_das_wohl_Liebe[/flash]

(more…)

Kochen in 140 Zeichen: 1000 Twitterrezepte

Filed under: Bücherwurm,technophil — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 12:55

Gerade habe ich bei amazon Eat Tweet: 1000 Tiny Recipes in Twitterese von Maureen Evans entdeckt, das im kommenden Juli erscheint. Twitterkochbücher. Meine Herren. Was kommt wohl als nächstes?!

« Newer PostsOlder Posts »

Powered by WordPress