dichotomy We're all in the gutter, but some of us are looking at the stars. (Oscar Wilde)

20. April 2010

„Tote“ Dateien aus iTunes entfernen

Filed under: technophil — Schlagwörter: , — Feylamia @ 11:59

Ich habe mich schon ewig gefragt, wie ich das am klügsten löse, jetzt habe ich hier den entscheidenen Tip gefunden: RemoveDeadTracks herunterladen, zu .js umbenennen und laufen lassen.

Ach ja, und zur Interpretensortierung habe ich auch noch was interessantes gefunden.

25. Februar 2010

Happy Birthday, dichotomy!

Filed under: Das Leben. Das Universum. Und alles.,technophil — Schlagwörter: , , — Feylamia @ 7:00

Heute vor fünf Jahren hat dieses Blog das Licht der Welt erblickt. Davor habe ich statisch per HTML Webtagebuch geschrieben und hatte außerdem seit September 2002 ein Livejournal, in dem ich auf Englisch schrieb. Scheiße. 2002. Das ist schon verdammt lange her. Dieses Jahr sind’s 8 Jahre Bloggen. Wow.

31. Januar 2010

Hach ja, WordPress …

Filed under: technophil — Schlagwörter: , , — Feylamia @ 16:12

Irgendwie scheinen meine pingbacks aktuell nicht zu funktionieren. Toll.

Mal testen, indem ich auf die Blogroll verlinke. Und die Tag Cloud.

Nochmal testen: bla bla2

Aktueller Stand: CaPa Protect wars. Also ’ne Alternative dazu suchen. *seufz*

27. Januar 2010

Valentinstagsgeschenk

Eigentlich sollte mein Geschenk ja erst pünktlich zum Valentinstag geliefert werden, aber dann kam es doch schon jetzt. Da will ich mich mal nicht beschweren. 😉

Seit dem 15. Jahrhundert werden in England Valentinspaare gebildet, die sich kleine Geschenke oder Gedichte schicken. Die Verbindung mit Blumengeschenken könnte auf die Gattin des Dichters Samuel Pepys zurückgehen, die 1667 mit einem Blumenstrauß auf Pepys‘ Liebesbrief reagierte. Von da an wurde die Verbindung von Brief und Blumen in der noblen britischen Gesellschaft nachgeahmt.

Quelle: wikipedia.de

Pfffft Briefe und Blumen. Pfffft Paare. Mein Valentinstagsgeschenk kommt von einer guten Freundin und ist nochmal ’ne ganze Ecke cooler als Blümchen. Eigentlich wollte Madame mir einen amazon Kindle schenken (ich twitterte neulich nicht ohne Grund, dass ich wahnsinnige Freunde habe), aber das war zolltechnisch ganz schön kompliziert, deswegen wurde es etwas anderes tolles: Ladies and gentlemen – meet the kikaPod:


my preciousssss…..

Vor fast anderthalb Jahren erfüllte ich mir den lang gehegten Wunsch und kaufte mir einen iPod Classic. Drei Monate später wechselte er in der Eurobahn ungewollt den Besitzer (grrrrrrrrrr!!!) und seither höre ich wieder auf meinem iPod nano der 2. Generation Musik. Geht auch. Aber nun habe ich einen neuen kann ich wieder alle meine Musik mitnehmen und schön Videos angucken. Yippieh. Ich habe die allertollsten Freunde der Welt. 🙂 Man monierte sich übrigens darüber, dass es keine Möglichkeit gibt, einen iPod schon vorm Kauf mit Musik zu füllen – jetzt wurde ich schriftlich unter Androhung furchtbarster Konsequenzen dazu aufgefordert, die komplette Diskographie von Muse auf den Player zu laden – sonst gibt’s Ärger. Okay, damit kann ich leben. Dank der Wahnsinnigen besitze ich glücklicherweise schon zwei der Alben.
Wenn natürlich heute Abend auf der Keynote plötzlich ein Classic mit doppelt soviel Speicherplatz fürs gleiche Geld kommt, dann muss ich weinen. Aber ich gehe mal mutig davon aus, dass der langersehnte Buchbeschwerer namens Tablet und vielleicht ein iPhone-Update kommt und mehr nicht. Tschaka. 😉

Ich frage mich, wie oft wohl das Albumcover gewechselt wird, das auf dem iPod auf der Verpackung zu sehen ist. Letztes Mal wars Jack Johnsons Sleep Through the Static , diesmal sind es The Killers mit Day & Age .

25. Januar 2010

Kochen in 140 Zeichen: 1000 Twitterrezepte

Filed under: Bücherwurm,technophil — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 12:55

Gerade habe ich bei amazon Eat Tweet: 1000 Tiny Recipes in Twitterese von Maureen Evans entdeckt, das im kommenden Juli erscheint. Twitterkochbücher. Meine Herren. Was kommt wohl als nächstes?!

17. Januar 2010

Probleme mit den Twitter Tools

Filed under: technophil,Tägliche Twittereien — Schlagwörter: , , , , — Feylamia @ 14:04

Diese Probleme hier habe ich auch, seit ich mein twitter-Passwort geändert habe. Super.
Nach ewigem

„Sorry, login failed. Error message from Twitter: This method requires authentication.“

habe ich twitter tools deaktiviert und gelöscht, die zugehörigen Einträge händisch aus der Datenbank gelöscht (sitzen in wp_options und haben das Prefix aktt_), das Plugin neu hochgeladen und aktiviert. Jetzt bekomme ich „Sorry, login failed. Error message from Twitter: Rate limit exceeded. Clients may not make more than 150 requests per hour“. Meh. Ich probier’s in ’ner Stunde nochmal. *seufz*

Nachtrag: Scheint wieder zu funktionieren. Mroar. Meine Nerven!

14. Januar 2010

Mobiltelefonfreundliches Blog 1.0?

Filed under: technophil — Schlagwörter: , , , , , , — Feylamia @ 4:05

Ich gehe ja mittlerweile dank meines Samsung S5230 Star auch ab und an mit dem Handy online und da befinde ich mich wohl auch in guter Gesellschaft: Ab und an sehe ich in meinen Logs, dass iPhone-Nutzer bei mir vorbeischauen. Und nun schreibt Bioschokolade im Buchhörnchennest auch noch eine Ode an WPtouch. Was liegt da näher, als mich endlich zu fügen und mein Blog iPhone-tauglich zu machen? Nichts. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mal WPtouch installiert, ich hoffe, das ist im Sinne der Benutzer mobiler Endgeräte. Wobei ich mangels iPhone nicht wirklich testen kann, ob das hinhaut. Das ist ein wenig doof … Aber vielleicht sagt mir ja einer von euch, ob’s funktioniert. 😉

Lesbarkeitstest

Filed under: technophil — Schlagwörter: , , — Feylamia @ 1:22

Readability Results

The following table contains the readability results for http://feylamia.net/blog.

Reading Level Results
Summary Value
Total sentences 355
Total words 1495
Average words per Sentence 4.21
Words with 1 Syllable 895
Words with 2 Syllables 356
Words with 3 Syllables 185
Words with 4 or more Syllables 59
Percentage of word with three or more syllables 16.32%
Average Syllables per Word 1.60
Gunning Fog Index 8.21
Flesch Reading Ease 66.86
Flesch-Kincaid Grade 4.98

Okay, ist eigentlich für englische Blogs. Aber egal, lustig ist’s trotzdem. 😉 Selber testen? Juicy Studio: Readability Test!

12. Januar 2010

Facebookquizzes, die Zweite

Filed under: technophil — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 16:55

Ich habe mich ja bereits über dieses Wahrheitsquiz ausgelassen.
Ich hab mir das nochmal angesehen. An sich wenig lustig. Aber der Teufel liegt im Detail. Denn eigentlich spielen das nur meine Wölflinge und ein guter Freund meiner Exfreundin. Und da wirds dann schon wieder kritisch. Woher wissen die das alles über mich bzw. warum glauben die das? Ich habe Angst. (Und habe ich vielleicht doch Chancen bei besagtem Freund? Adoptieren durfte ich ihn nicht, vielleicht geht ja heiraten … mir doch egal, dass er auf Jungs steht, ich mach für ihn ja auch ’ne Ausnahme. ;))

Die Perlen, die sich da mittlerweile angesammelt haben, die will ich euch nicht vorenthalten:

Glaubst du, Feylamia ist noch immer Jungfrau? Nein
Glaubst du, Feylamia hat einen schlechten Kleidergeschmack? Nein
Glaubst du, Feylamia könnte ein guter Küsser sein? Ja
Glaubst du, Feylamia wäre gut im Bett? Ja
Glaubst du, Feylamia könnte ein guter Küsser sein? Nein (Da weiss ich sogar, wer das undankbare Luder war. Fräulein Lilienscheu kriegt auf die Fresse, wenn ich sie das nächste Mal sehe. Und damit meine ich keinen Kuss. Pöh!)*
Glaubst du, Feylamia rasiert sich untenrum? Ja
Glaubst du, Feylamia ist noch immer Jungfrau? Ja
Glaubst du, Feylamia ist ein schlechter Freund? Nein
Findest Feylamia attraktiv? Ja
Glaubst du, Feylamia ist mal in einer Beziehung untreu gewesen? Nein
Glaubst du, Feylamia hat einen sexy Körper? Ja
Glaubst du, Feylamia verbringt zuviel Zeit auf Facebook? Nein
Würdest du Feylamia jemals mit einem(r) Freund(in) von dir verkuppeln? Ja
Würdest du Feylamia jemals küssen? Nein
Glaubst du, Feylamia ist ein guter Zimmergenosse? Ja

* Update 18:00h: Jetzt isse auch noch zurückgerudert. Einfach auf die Wand schreiben, das wäre verklickt gewesen, das haben wir gerne. Hmpf.

11. Januar 2010

Facebookquizzes

Filed under: Das Leben. Das Universum. Und alles.,technophil — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 13:26

Facebookquizzes sind ja immer ein Quell unendlichen Frohsinns. Aktuell geht in meiner Freundesliste gerade „Das Wahrheitsspiel“ herum.

Da beantworten Freunde Fragen über ihre Freunde und dann hat man beispielsweise so eine Liste:

Glaubst du, Feylamia ist noch immer Jungfrau? Ja
Glaubst du, Feylamia ist ein schlechter Freund? Nein
Findest Feylamia attraktiv? Ja
Glaubst du, Feylamia ist mal in einer Beziehung untreu gewesen? Nein
Glaubst du, Feylamia hat einen sexy Körper? Ja
Glaubst du, Feylamia verbringt zuviel Zeit auf Facebook? Nein
Würdest du Feylamia jemals mit einem(r) Freund(in) von dir verkuppeln? Ja
Würdest du Feylamia jemals küssen? Nein
Glaubst du, Feylamia ist ein guter Zimmergenosse? Ja

(Nicht alles stimmt! hihi)

Für jeweils 60 Spielpunkte kann man dann bei einer Antwort gucken, wer das gesagt hat. Um Spielpunkte zu bekommen, muss man selbst Fragen beantworten (eine Frage = 1 Punkt) oder eben Punkte kaufen. Typisch Facebookspiel halt.

Auf jeden Fall hatte ich hier heute echt Spaß mit dem Spiel: „Glaubst du, schneyra wäre gut im Bett?“ Hallo? Pfadfinder! ‚türlich ist er das! *klick*

Was ich allerdings nicht beantworten will, ist „Glaubst Du, $feylamiasEhemaligerWoelfling wäre gut im Bett / ein guter Küsser / etc.“ Das sind meine Babies. Das will ich nicht wissen. Bääääääääh. Und ob $exfreundin untenrum rasiert ist, darüber will ich ja nun wirklich nichts auf facebook ausfüllen müssen. :doppelwäh:

Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass man solche Fragen über seinen Chef gestellt bekommt. Oh Gott.

« Newer PostsOlder Posts »

Powered by WordPress