dichotomy We're all in the gutter, but some of us are looking at the stars. (Oscar Wilde)

10. Juni 2012

Zweiradfans mit Taschentick …

Ist man mit dem Rad unterwegs, taugen ja die drölfhundert Taschen, die man so im Laufe seines Lebens angesammelt hat, nicht mehr wirklich was. Ich habe mir daher vor ein paar Jahren Ortlieb-Packtaschen von meinem Lieblingsversand für Outdoorklamotten gekauft. Die Standardversionen sind schwarz , gelb , blau , rot und grau . Die Globetrotter-Edition kommt in knalligem Orange daher und kostet deutlich weniger als die „normalen“ Farben. Das gefällt.

Egal, was ich eigentlich schreiben wollte: Weil ich jetzt nach unserem Umzug hoffentlich wieder mehr Radfahren werde (vorher war das Rad noch bei meinen Eltern), habe ich vor, den langgehegten Plan des Kaufes einer Lenkertasche bzw. Kameratasche in die Tat umzusetzen. Dabei bin ich über so viele schöne Sondermodelle der Packtaschen gestolpert, dass ich fast mit dem Gedanken spiele, mir doch noch ein neues Paar anzuschaffen. Obwohl die nicht kaputtzubekommen sind und die Globetrottertaschen ihren Dienst sicherlich noch tun werden, wenn ich schon längst mit künstlichen Hüften im Schaukelstuhl sitze … 😉 (Euch steht natürlich frei, mir eine zum Geburtstag zu schenken. :mrgreen: )

Hier also das Ergebnis meiner Recherche, ohne Anspruch auf Vollständigkeit …

(Ach, bevor ich das vergesse: Sollte einer der hier verlinkten Läden wünschen, dass ich seine Tasche aus der Übersicht entferne, kann ich das gerne machen. Ich denke aber mal, dass diese Sammlung eher gute, kostenlose Werbung ist. :))


(Klicken für größere Version)
  1. Camp4 – hellblau mit dunkelblauem Logo, auch als einzelne Tasche [passend dazu: Frontroller, Office Bag]
  2. Globecamp – knallgrün mit schwarzem Logo
  3. Globetrotter – Orange mit schwarzem Logo [passend dazu: neue Edition mit silbernem Aufdruck und silbernen Seiten, Frontroller, Lenkertasche Ultimate 4, Bike Shopper, Office Bag, Rack-Pack]
  4. Larca – rot, gelb, blau (Beim Larca Sparfestival gibt es immer mal wieder Sonderedition der Backroller Classic und der Lenkertasche, auch einen Packsack soll es geben. Den habe ich leider noch nicht gesehen.)
  5. McTrek – rote Tasche mit goldenem SINE-Logo [passend dazu: Frontroller, Lenkertasche Ultimate 4]
  6. Mit dem Rad zur Arbeit – hellgrün mit schwarzem Logo (zur Sonderaktion der AOK und dem ADFC)
  7. Outdoorshop – hellblau mit weißem Logo [passend dazu: Office Bag, Rack-Pack]
  8. Outdoorworks – Orange mit weißem Logo, im Outdoorshop selber fand ich die nicht, dafür haben sie dort sehr viele Ortlieb-Artikel als 2. Wahl günstiger im Angebot.
  9. Peak – Dunkelgrün mit weißem Logo
  10. Rose Versand – grau oder grün mit schwarzem Logo [passend dazu: Frontroller, Lenkertasche Ultimate 5, Rack-Pack]
  11. Saarland – blau mit weißem Logo, rot/weiß oder gelb/schwarz (Wunschfarbe muss nach dem Kauf mitgeteilt werden)
  12. Sachen für Unterwegs – Weiß mit grauem Logo oder blau mit weißem Logo (nur in den Shops in Braunschweig & Hannover)
  13. Sportaktiv – Schwarz mit grünem Logo
  14. taz – Rot mit schwarzem Logo
  15. Unterwegs.biz – Dunkelgrün mit gelbem Elchlogo [passend dazu: Frontroller, Lenkertasche Ultimate 4, Rack-Pack]

Außerdem gibt es dann natürlich noch andere schicke (Sonder-) Modelle, zum Beispiel die aktuellen Design-Backroller (A) und die zur Aktion 30 Jahre Ortlieb (B), die außer den bunten Kontinenttaschen auch noch welche mit Länderkarten (Belgien, Britische Inseln, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Iberische Halbinsel, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz, USA) bietet. Wer sich also zur EM mit dem berühmt-berüchtigten Schlaaaand zieren will, der kann das so in Form einer Ortlieb-Tasche mit Deutschlandkarte machen …

Outdoorworks bietet bei amazon aktuell auch noch die Transparent Sonderserie an. Sehr schick.

Eine Kameratasche habe ich mir auch ausgesucht, glaube ich. Die Ultimate 5 Plus in der Farbe Haselnuss. Mal schauen, ob ich da mal irgendwo ein Schnäppchen finde … 🙂

21. März 2012

Geek and Sundry

Cool Preview of Geek & Sundry's 2012 show lineup!

Fantabulös!

8. Januar 2012

Walk off the Earth broke the internet

Während das ganze, gesamte Internet sich über Walk off the Earths Cover von Gotyes Somebody That I Used to Know freut (so oft habe ich selten einen Link in der Timeline gesehen), freue ich mich diebisch über diese Coverversionen …

Marshall und Gianni singen Sarah McLachlan:

Ice Cream - Walk off the Earth

Gianni zaubert Eminem:

Love The Way You Lie - Walk off the Earth (Eminem Cover)

I like!

6. November 2011

Grimm

Mir fehlen die Worte, um auszudrücken, wie viel Hoffnung ich in NBCs neue Serie Grimm setze – da scheint zum ersten Mal seit Supernatural eine Serie zu sein, die potentiell Buffy the Vampire Slayer beerben könnte. (Die Geschichte um die Winchester-Brüder hat es leider nicht geschafft, obwohl eine beachtliche Zahl von Whedons Leuten im Laufe der Serie mal mitspielt …)

Alleine schon der musikalische Rahmen der ersten Folge – achtet mal darauf, wie Musik da verwendet wird. Besser geht es kaum. Fa-Bel-Haft!

Grundidee ist es, dass an den Märchen der Gebrüder Grimm mehr dran ist, als man gemeinhin glaubt. Aber seht selbst:

Man merkt in fast jeder Szene der Serie, dass David Greenwalt drinsteckt. Wer das ist? Joss Whedons Sidekick natürlich. Bei Buffy hat er beispielsweise die Folge „Angel“ geschrieben. Und „The Wish“ – eine der besten Folgen der Serie. Bei Angel, der Show die er zusammen mit Joss im Tandem erschuf, zeigte er sich unter anderem verantwortlich für „There’s No Place Like Plrtz Glrb“, sowohl Skript als auch Regie lagen dort in seiner Hand. Rock’n’Roll, liebe Leser! Ihr merkt schon – wer sich im Whedonverse wohlfühlt, der sollte Grimm definitiv ansehen.

Zum Inhalt selbst möchte ich nicht viel mehr sagen, als dass der Spagat zwischen Märchen und Fantasy meiner Meinung nach sehr gut gelingt.
Oh, und das noch: Eddie der Werwolf rockt meine Socken. Demons are people, too!

6. August 2011

Soundtrack zum Sommer: Anni B Sweet

Filed under: dichotomy empfiehlt,Musik,Web-TV — Schlagwörter: , — Feylamia @ 14:54

Female-singer-songwriter-iges Cover von A-Has „Take on Me“? Läuft! 🙂 Auch fabelhaft: Walk on the Wild Side.
Fräulein Sweets Album Start Restart Undo lässt sich übrigens schon vorbestellen. Fein.

5. August 2011

Pottermore: Zeitfenster für die Registrierung

Noch ein Nachtrag zu Pottermore: Es scheint, als würden jeden Tag die Rätsel leichter werden, sodass die echten Potterfans sicherlich kein Problem damit haben sollten, sich noch Plätze zu sichern. Zumindest, wenn sie die Registrierungsphase erwischen – aber dazu gibt es ja mittlerweile Informationen direkt von der Quelle …

Laut Pottermore Insider sind die Zeitfenster der noch kommenden Registrierungsmöglichkeiten folgende:

  • Freitag, 05. August: 13:30h-16:00h BST, das ist 14:30h-17:00h deutsche Zeit
  • Samstag, 06. August: 0:30h-03:00h BST, das ist 01:30h-04:00h deutsche Zeit

Irgendwann innerhalb dieser Zeitfenster erscheint auf Pottermore.com das Rätsel. Die Antwort wird dann wie gehabt eine Zahl sein, die ihr ans Ende der Webadresse http://quill.pottermore.com/ schreiben müsst um auf die Seite zu gelangen, die an diesem Tag den magischen Federkiel (eine Art Spiel, bei dem ihr eine leuchtend blaue Feder mit der Maus anklicken müsst) beherbergt. Von dort werdet ihr dann – nach erfolgreichem Klick – auf die Pottermoreseite weitergeleitet, auf der ihr eure Daten eintragen und euch registrieren könnt. (Gestern war die Antwort auf das Rätsel beispielweise 252, also musste man http://quill.pottermore.com/252 besuchen.) Viel Glück! 🙂

Um euch die Zeit bis dahin zu vertreiben, könnt ihr ja ein wenig im großen Internetregal nach Harry-Potter-Produkten stöbern. Das Blu-ray Boxset der Jahre 1-6 (ich erwähnte es hier), kann ich nur empfehlen: Wir reisen damit seit ein paar Tagen regelmäßig nach Hogwarts und sind vollauf zufrieden. 🙂 Und irgendwann, wenn die letzte tolle Sammeledition aller acht Filme mit jede Menge Bonusmaterial veröffentlicht wird (und sowas kommt bestimmt), wird die natürlich auch noch angeschafft. hihi

Hach, ich bin schon total gespannt auf Pottermore und kann es kaum erwarten, endlich die E-Books der Potter-Reihe zu kaufen! 🙂

31. Juli 2011

Pottermore

Filed under: Bücherwurm,dichotomy empfiehlt — Schlagwörter: , , , , , , — Feylamia @ 17:29

Es ist soweit – heute ist die Registrierungsphase für die Beta von Pottermore gestartet, denn heute hat Harry Potter Geburtstag. 🙂

Einschub: Weil so viele von euch mein Blog finden, weil sie nach Informationen zur Pottermore suchen: Hier gibt’s alle anderen Potter-Einträge, inklusive der Zeitfenster, in denen die Registrierung am Freitag und Samstag möglich ist. 🙂

Wie das alles genau funktioniert, steht auf der Pottermore-Seite, die beim Betreten titelt:

Wer die Chance haben will, frühzeitig auf Pottermore zugreifen zu können, muss zuerst den Magischen Federkiel finden und seine Registrierungsdaten einsenden. Vom 31. Juli bis 6. August wird an dieser Stelle täglich ein neuer Hinweis veröffentlicht. Wenn Du ihn enträtseln kannst, führt er Dich zum Magischen Federkiel. Sei schnell, denn der Magische Federkiel ist nicht ewig da, und die Registrierung ist nur so lange möglich, bis alle Plätze an dem Tag vergeben sind.

Ob ich auch dabei bin? Ob ich heute morgen fleißig F5-drückend vor der Pottermoreseite gesessen habe? Ob ich womöglich unglaublich schnell den Registrierungsprozess durchlaufen und fünf Minuten nach Onlineschaltung des ersten Hinweises schon meinen Aktivierungslink angeklickt hatte und wie ein Flummi durch die Wohnung hüpfte? Ich äußere mich dazu mal vorsichtshalber nicht. Aber ich sag es mal so: Am Sonntag vor einer wichtigen Anglistikprüfung habe ich Harry Potter and the Half-Blood Prince gelesen, statt zu lernen. 😉

Und Apropos Harry Potter: Wenn man momentan bei amazon einen LG Blu-ray Player bzw. ein LG Heimkinosystem kauft, gibt’s die Sammelbox Harry Potter – Die Jahre 1-6 [Blu-ray] geschenkt. 🙂
Und wie ich nach Erhalten meines Paketes sah, gibt es derzeit in der Packung des Blu-ray-Players noch ein Geschenk und zwar Der Polarexpress [3D Blu-ray] – die Scheibe kostet sonst, genau wie das Potter-Set, knapp 30 Euro. Für knapp 130 Euro einen Blu-ray Player, eine 3D-Blu-ray und sechs Potter-Blu-rays? Das Angebot kann sich wirklich sehen lassen …

Nachtrag:
Ein kurzes Willkommen an alle Potter-Fans, die über google bei mir landen. Schaut euch in meinem Blog um, fühlt euch wie zu Hause und lest ruhig, was ich sonst noch so pottermäßiges geschrieben habe. Wenn ihr Fragen zum Registrierungsprozess habt, dann beantworte ich die gerne, soweit mir das möglich ist. 🙂

9. April 2011

George, Gina & deine Mudder

Filed under: Augensüßkram,dichotomy empfiehlt — Schlagwörter: , — Feylamia @ 1:30

Gefunden hat das die werte Miss Jackson und es machte meinen Tag:

Der George, Gina & Deine Mudder Stoffbeutel . Fabelhaft.

28. März 2011

Octone Groove Buds Premium

Filed under: Augensüßkram,dichotomy empfiehlt,Kuriose Käufe — Schlagwörter: , , — Feylamia @ 14:27

Seit einiger Zeit besitze ich übrigens die Groove Buds Premium In-Ohr Kopfhörer in der Eco Edition . Prinzipiell ganz normale Günstigkopfhörer, mit zwei Unterschieden: Sie werden in einer feinen Ökoverpackung geliefert (trotzdem sind drinnen noch zwei Plastikbeutelchen, aber aus hygienischen Gründen ist das vermutlich nicht anders möglich?) und man bekommt kostenlos ein Beutelchen dazu, in das beispielsweise der alte iPod Nano passt, was ich sehr praktisch finde:


Ansonsten ist der Lieferumfang ganz normal: Kopfhörer und drei Paar Ohrpolster, so dass sich jeder das für seine Ohren passende raussuchen kann. Fein. Klangtechnisch gibt’s nicht zu meckern – aber ich habe sowieso noch nie Kopfhörer gehabt, mit denen ich unzufriedener war, als mit den Original-Apple-Kopfhörern. Die gehen gar nicht.

Die Groovebuds gibt’s übrigens auch in weiß , so dass ich die in naher Zukunft wohl auch noch einmal für Miss Jackson anschaffen werde. 🙂 Aktuell kosten beide Versionen knapp 15€, ich habe genau zehn Euro bezahlt.

23. März 2011

Gute Schokotaten

Ich bin von Kibeth „beschenkt“ worden: Idea Leuconoe: Schoki für einen guten Zweck. Yippieh!

Häh? Wie? Was?

Also, das ist so: mySwissChocolate möchte gerne bekannter werden und verschenkt deswegen Schokolade an Blogger. Und weil man weiss, dass viele Blogger ihre Seele nicht ohne guten Grund verkaufen (als ob Schoki nicht Grund genug wäre?!), spenden sie auch gleichzeitig noch für jeden Blogger, der mitmacht, ein wenig Geld an die nationale Glückskette, die Geld für Hilfe in Japan sammelt.

Ich zitiere von der Aktionsseite:

Und so gehts:

  1. Wir verschenken mySwissChocolate Gutscheine (1 gratis Tafel inkl. Versand) an 10 Blogger unserer Wahl (dies ist nun bereits geschehen)
  2. Jeder der 10 Blogger kann nun wiederum Gutscheine an max 10 weitere Blogs verschenken. “Weiterschenken” kann man, indem man in seinem Blog über die Aktion berichtet und 1-10 weitere Blogs benennt. Bitte informiere die von Dir beschenkten Blogs doch auch direkt wenn möglich, damit der Bloglauf nicht stockt.
  3. Ob ein Blog bereits “beschenkt” wurde, erfährt man hier in unserem Blog. Wir aktualisieren die Liste mehrmals täglich. Ein Blog kann nur 1 Gutschein erhalten (aber wie gesagt max. 10 Gutscheine virtuell weiter verschenken an weitere Blogs).
  4. Setzt bitte UNBEDINGT einen Backlink als Kommentar in unserem Blog zu Eurem Bericht – sonst erfahren wir ja nicht, an wen wir nachher all die Gutscheine versenden sollen 🙂

Unsere Spende:

  • Es gibt eigentlich keine Limitierung. Jede Art von Blog* kann mitmachen, respektive beschenkt werden.
  • Die internationale Aktion startet JETZT und wird bis zum 31. März 2011 bis 12:00 Uhr mittags laufen.
  • Für jeden beschenkten Blog*, spenden wir 2.00 CHF – mindestens aber 1.000 CHF. Bei 1.000 Blogs sind dies also bspw. schon 2.000 CHF – die maximale Spenden-Grenze wäre 10.000 CHF. Zusätzlich erhält nachher jeder Beschenkte Blog* per Mail den Gutschein für 1 gratis Tafel inklusive Versandkosten selbstverständlich auch tatsächlich zugesendet. Die Geld-Spende geht an die nationale Glückskette, die derzeit für Japan Spenden sammelt
*der vor Start dieser Aktion bereits aktiv existierte und vor Ablauf der Frist a) tatsächlich beschenkt wurde, b) einen Blogbeitrag verfasst und c) bei uns einen Backlink hier als Kommentar gesetzt hat. Im Streitfall entscheidet alleine mySwissChocolate über die Gutscheinvergabe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ja, schon klar, ich höre schon die Unkenrufe, diese Linkaktionen seien der Teufel, das wäre SEO-Betrug, etc etc pp Soll ich ehrlich sein? Das ist doch wurscht. Spenden sind immer gut. Und sollte mySwissChocolate sich nicht bewähren und ungenießbaren Schrott verschicken, dann werden sich die Blogger sicherlich wieder zu Wort melden. Und wenn sie tolle Schoki schicken? Na, dann haben sie die Publicity ja irgendwie auch verdient … (Wer die Aktion verwerflich findet, der kann ja auch „einfach so“ für Japan spenden und hat ein reines Gewissen.)

Kurzum: Schokolade bekommen und dabei auch noch was Gutes tun? Da bin ich dabei. (Die Glückskette hat übrigens 1999 den Internationalen Menschenrechtspreis bekommen, die sind also in Ordnung …)

Und ich lade natürlich auch ein, und zwar folgende Blogger:

« Newer PostsOlder Posts »

Powered by WordPress