dichotomy We're all in the gutter, but some of us are looking at the stars. (Oscar Wilde)

6. Juli 2005

sharkadelic

Filed under: Das Leben. Das Universum. Und alles.,Haihappen — Schlagwörter: , — Feylamia @ 16:50

Guck mal, Onkel Killefit, noch einer:

GMX – Vier Meter langer Weißer Hai in der Nord-Adria (06.07.2005)

GMX ist toll – die haben’s hinbekommen, ein Bild von ’nem weissen Hai in den Artikel zu klatschen. Wie man unter Reise sehen kann, hatten die Web.de-Redakteure gerade kein Bild von dem Epitom der Mordlust (yada yada yada) zur Hand.

So viele Haisichtungen und -vorfälle in so kurzer Zeit gab’s schon lange nicht mehr. Meine flossigen Freunde, ich glaube, dies ist ein gutes Jahr für uns und ich fühle mich in meinem Vorhaben bestärkt, unsere Bindung bald auf immer und ewig – in meine Haut gestochen – der Welt zu präsentieren, auf dass nur der Tod uns scheide. Und selbst der eventuell nicht, denn vielleicht ende ich ja doch in einem eurer zahlreichen Mäulchen. [villain]Muahahaaa.[/villain] Wobei… so richtig robbenförmig bin ich nicht. Da muss ich noch dran arbeiten…

2. Juli 2005

GMX – Hai beißt Österreicher in den Fuß (02.07.2005)

Filed under: Das Leben. Das Universum. Und alles.,Haihappen — Schlagwörter: , — Feylamia @ 15:23

GMX – Hai beißt Österreicher in den Fuß (02.07.2005)

Ich hatte jetzt ehrlich gesagt ein Bild von einem Hai in Sepplhut vor Augen, der durch die Alpen hüpft und wahllos Menschen in den Fuss beisst.

Spielt nicht mit den Schmuddelfischen – die werden doch auch kirre bei dem Wetter.

28. Juni 2005

bild mal wieder

Filed under: Das Leben. Das Universum. Und alles.,Haihappen — Schlagwörter: , , — Feylamia @ 18:09

Bild.T-Online.de – Nachrichten – Hai attackiert diesen Jungen (16) – Bein ab

Daß es zweimal der selbe Hai war, ist nach Meinung des Hai-Instituts der Universität Florida unwahrscheinlich.

Wer hätte das gedacht? 😉

Und wo wir gerade bei meinen Lieblingen sind: Megalodon Haizahn

Haben, haben, haben! 😮

28. Mai 2005

30 Jahre

Filed under: Kabale und Liebe,Obsessionen — Schlagwörter: , , , , — Feylamia @ 12:20

Das wollte ich schon immer mal machen. Hab ich gestern Nacht. Mjam. Also, Erdbeeren & Schampus, nicht Julia Roberts auf dem Hollywood Boulevard aufgelesen, auch wenn ich das auch schon immer mal machen wollte.
_______________________________________________

A chime goes off to indicate there’s someone at the door.

EDWARD
Champagne.

He starts to sit up. Vivian motions for him to stay put.

VIVIAN
Hey. I might as well make myself useful.

Edward sits back down. Vivian waltzes up the steps and opens the front door. A WAITER comes into the room with a silver cart; on it is a bucket of champagne and a covered bowl.

WAITER
Where would you like it?

VIVIAN
Where would we like it?

EDWARD
Where would we like it? Here’ll be fine.

The Waiter carries it down the steps and sets it in the middle of the living room. He turns and heads back up the stairs and pauses near Vivian, staring. Vivian stares back at him.

VIVIAN
What are you looking at?

The Waiter glances away uncomfortably and exits. Vivian closes the door behind him. Vivian marches back down the stairs.

EDWARD
I think he wanted you to tip him.

VIVIAN
Tsk. Excuse me, I didn’t think he had change for a hundred.

Edward crosses to the silver stand. Vivian watches with interest as he twirls the champagne bottle in the ice bucket.

VIVIAN (cont’d)
You have a wife? Girlfriend?

EDWARD
I have both.

Edward lifts the bottle out. He deftly pops the cork on the bottle without losing a drop of champagne.

VIVIAN
Where are they? Shopping together?

EDWARD
They should be. They’re both good
at it.

Edward pours the champagne into a single long stemmed glass and hands one to Vivian.

EDWARD (cont’d)
My ex-wife lives in London in what used to be my home. My girlfriend is in New York moving out of my apartment even as we speak. Cheers.

He drinks, nods approvingly.

EDWARD
It’s a very good year.

VIVIAN
Oooh, thank god.

Edward laughs softly. She sips it. To her surprise, really likes it. Edward lifts a lid on a silver bowl to reveal a dozen enormous strawberries.

EDWARD
Try a strawberry.

VIVIAN
Why?

EDWARD
Because they bring out the flavor of the champagne.

VIVIAN
Jesus, you act like you’re seducing some Valley girl you picked up in a dance club.

EDWARD
Vivian… the meter’s running… cooperate.

A moment. She slowly eats a strawberry. The juice of it stains her lips. Her eyes are like smoke as she takes a sensuous sip of champagne, licks away the stain of the strawberry. His eyes haven’t left her.

5. April 2005

buddhalicious

Filed under: Das Leben. Das Universum. Und alles.,Stake Mignon — Schlagwörter: , — Feylamia @ 2:53

So, jetzt überleg ich mal ein wenig und gucke, ob ich auf ’nen tollen Namen für Bens Blog komme.
Aufgrund meiner Obsession mit BtVS hatte mein Blog beim Einrichten den Arbeitstitel Bloggy the Vampire Slayer. Schlimmer kann ja im Prinzip kein anderer Name sein. 😉

Mir fällt partout kein Name für den buddhabot ein, da hab ich mal gegoogelt und das hier gefunden:

Vokale machen sexy

Die amerikanische Sprachforscherin Amy Perfors zeigte den Besuchern ihrer Internetseite Porträtfotos unbekannter Menschen und fragte nach der Attraktivität. Den Bildrand hat sie jeweils mit einem Namen versehen, der immer wieder ausgetauscht wurde.

Ergebnis: Es kommt einzig auf die Vokale im Vornamen an, wie attraktiv wir wahrgenommen werden. Männer wirken mit sogenannten Vorderzungenvokalen („e“ und „i“) besonders sexy. Die attraktivsten Frauen haben dagegen Hinterzungenvokale („a“ und „u“) im Namen.

Attraktive Babynamen sind demnach Paula, Laura, Johanna und Katharina sowie Tim, Ben, Erik und Felix.

Quelle: beliebte-vornamen.de
Ich halte fest: C5 ist ganz schön sexy. 😀

In meinem nächsten Leben heisst mein Blog „Ode an einen kleinen grünen Blogklumpen, den ich eines Morgens in meiner Achselhöhle fand“, weil ich auf vogonische Gedichte stehe und mir für nichts zu schade bin.

23. März 2005

love is in the air

Und deswegen gibt’s jetzt hier ganz viele tolle Film- bzw. Serienküsse. 😛

(more…)

16. März 2005

Slayage

Filed under: Academia,Film & Fernsehen,Stake Mignon — Schlagwörter: , , , , — Feylamia @ 1:15

Ich lese ja sehr gerne Slayage. Ich fühle mich zwar immer ein wenig geekig (ist das überhaupt ein Wort?), aber das macht nichts. 😀

Und da ich mein Seelenleben jetzt mit euch teile, und somit auch meine Obsessionen, erzähl ich jetzt etwas darüber. So.

Here goes:

Willow/Tara fandom has some other peculiar aspects. While slash fandom regarding male characters is predominantly made up of straight women (see Bacon-Smith and any other article on slash fandom,) a lot of the established Willow/Tara fan groups are just jam-packed with people who are themselves happy lesbians or people who support happy lesbians, one of the largest being the Kittenboard, a web board that is demonstrably supportive of and interested in lesbian romance in general as well as Willow/Tara in specific.

Quelle: Girl on Girl Politics: Willow/Tara and New Approaches to Media Fandom von Judith L. Tabro (Hofstra University)

„Happy“ und das Kittenboard in einem Absatz erwähnt. Can I say oxymoron? Die Damen sind furchtbar gruselig, und ich kann euch nur empfehlen, falls ihr jemals auf einer Buffy-Convention seid, Abstand von diesen Geschöpfen der Dunkelheit zu halten!

Egal, eigentlich geht’s mir hierum:

Abstract:
In the context of a series remarkable for its interest in linguistic expression and its exploration of the formal possibilities of dialogue and metaphors for dialogue (such as fights), „Hush’s“ experiment with non-vocal forms of communication demands critical attention. Analysis of this episode reveals dense patterns of authority, community and convention which interplay among characters and between characters and audience. Through a speech act theory-based examination of the public and private language games that are being played, and the uses of vocal and non-vocal communication, we identify examples of non-standard perlocutionary acts and the roles that these acts play in extending the agent’s mind into their environment.

Quelle: Extending Your Mind: Non-Standard Perlocutionary Acts in „Hush“ von Alice Jenkins und Susan Stuart (beide von der University of Glasgow)

Das ist ein toller, toller Beitrag zu einer tollen, tollen Folge einer tollen, tollen Serie. Geht ihn lesen.

Och Mensch, ich glaub ich mag meine Magisterarbeit doch über BtVS schreiben. Und endlich mal wieder die vierte Staffel auf DVD gucken. *seufz*

« Newer Posts

Powered by WordPress