Eher für die jüngeren Ostwestfalen unter meinen Lesern: Im Café farbenfroh in Bielefeld können sich junge Homosexuelle mit ihresgleichen zusammensetzen und Spaß haben. Unterstützung bei Outing und Co. gibt’s auch. Feine Sache. 🙂 (Bei weird könnt ihr auch noch ein wenig mehr lesen.)
1. März 2010
12. Februar 2010
24. Januar 2010
Bielefelder Wochenende
Zu sehen sind die Neustädter Marienkirche, der kleine Minipark zwischen Kirche und Altstadt, die Sparrenburg, der Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald, die Eskimoelfe und lauter Wahnsinnige aus Bielefeld und Umgebung, die dem 10. Jubiläum des Bielefelder Bloggerstammtisches beigewohnt haben, beispielweise auch der Schirmherr mit einem Glas „nochsoeins“.
9. Januar 2010
Ronja Räubertochter
Im NW-Blog weist der Rouven auf eine Diskussion über die Besucher von Ronja Räubertochter hin, das in Bielefeld als Weihnachtsmärchen aufgeführt wurde. Dazu hätte ich dann auch noch meinen Senf abzugeben:
Ronja Räubertochter war ganz, ganz toll. Ich war mit der Waldelfe vor Ort und wir haben das beide sehr genossen. 🙂
Hach ja. Das erinnert mich daran, dass ich mal beim Theater fragen muss, ob sie mir wohl Text und Noten zum Wolfslied zur Verfügung stellen. Ich würde das gerne auf der Stammesfahrt mit der Meute singen. Das haben sie wirklich sehr toll umgesetzt und es scheint, als wäre das Lied wohl wirklich extra geschrieben worden. Es war auf jeden Fall ungooglebar. 😉
9. Dezember 2009
Konzerttip für Bielefelder: Shilan Anderson
Am kommenden Freitag, den 11.12.2009, spielt Shilan Anderson in der Quelle in Bielefeld:
Musik aus der Anderswelt – Eine Reise in das Reich der Mythen, Märchen und Fabelwesen.
Dies wird ein magischer Abend zum Lichterfest: Lasst Euch von Klängen, Liedern und Geschichten in ein zauberhaftes Reich entführen.Auftrittsort: Die Quelle Bielefeld, Messingweg 36, Bielefeld Quelle
Beginn: 19:00, Einlass ab 18:00
Eintritt: 15€ / 10€ ermäßigt
Mit dabei sind Hang und Monochord:
Mehr über Shilan gibt’s unter shilan.de und anhören kann man ein paar ihrer Stücke auf ihrem MySpace-Profil. 🙂
15. April 2009
Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie an deutschen Hochschulen
Tolle Sache das. 🙂 Keine Ahnung, wieviel an der Uni Bielefeld zu diesem Thema läuft. Das Schwulenreferat ist ja immer recht aktiv, von den FrauenLesbenTransgender-Menschlein hört man eher wenig. (Ich glaube, die machen einmal im Jahr ’nen Selbstverteidigungskurs und sitzen ansonsten im Café Anaconda und tauschen Handwerkertips aus. 😉 )
Am 8. Mai legen die Damen von Queers and Guitar bei der Abschlussparty im AudiMin auf, mehr Infos habe ich nicht gefunden. Mal sehen, was dabei rumkommt.
21. Januar 2009
Ultimo vs. IBZ und so
Die Bielefelder wissen, was gemeint ist, alle anderen können da mal weiterlesen:
- blogboys: Der ironische Ultimo-$$$$$ (will ja keinen Stress mit dem ibz …)
- blogboys: Ohne Worte
- powerbook blog:Bielefeld: Utimo vs. IBZ und indymedia
Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben, doch ein Kommentar brennt mir auf der Zunge:
Das wars von mir zum Thema. Brav weiterbloggen jetzt.
7. September 2008
Magnus Party
Warum gehe ich eigentlich alle Jahre wieder zur Magnus Party? Jedes Mal das gleiche. Sich denken: „Cool, zappeln gehen!“ Ankommen. Musik bemerken. BUMM BUMM BUMM. In die Ecke setzen und an $Getraenk festhalten, Menschen zugucken und irgendwie irritiert sein.
Dann $hübscheFrau sehen und ein klein wenig hingerissen sein (das passiert nicht immer, nur alle Jubeljahre mal … Hechelei halt 😉 ). Frau beim Tanzen zusehen. Nach der ersten Faszination darauf achten, zu was für einer Musik sie tanzt. Irritiert sein. Bemerken, dass sie den Text von $grottenschlechtesLied mitsingen kann. Beschließen, Frau nicht anzusprechen, sondern auf die eine zu warten, die anständige Musik hört. ’ne Frau mit ohne Rockmusik kommt mir nicht ins Haus.
Sorry, Bielefelder Szene geht gar nicht, ich will zurück nach Dublin. Schöne Frauen, gemischte Musik und Partylaune. So muss das sein. Naja, die nächste Queers and Guitar kommt bestimmt. Da wird wenigstens anständige Musik gehört, auch wenn ich finde dass der Ostbahnhof ’ne eklige Klitsche ist und viel zu klein.