dichotomy We're all in the gutter, but some of us are looking at the stars. (Oscar Wilde)

31. Dezember 2009

Sing Star und Partyhüte

Filed under: Augensüßkram,On the Road — Schlagwörter: , , , , , — Feylamia @ 22:34
PartyHats.jpg

30. Dezember 2009

Erkenntnis des Tages

Filed under: Augensüßkram,jugendlich bewegt und so,On the Road — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 15:08

Die Kluft hebt meine vornehme viktorianische Blässe noch hervor, glaube ich.

Blaesse.jpg

22. Dezember 2009

In der Weihnachtsbäckerei

Filed under: Augensüßkram,On the Road — Schlagwörter: , , , , , — Feylamia @ 15:14

Wenn unsere Plätzchen so schmecken, wie sie aussehen, dann hat sich das Warten auf Weihnachten gelohnt.

Baeckerinnen.jpg

13. November 2009

Meet & Greet

Filed under: Augensüßkram,On the Road — Schlagwörter: , , , , — Feylamia @ 16:56
Spongebob
Unterwegs weltberühmten Burgerbrater getroffen! 🙂

25. September 2009

Freilichtmuseum Detmold

freilichtmuseum
Esel, Profinacktmulle und anderes Gedöns.

Strahlend blauer Himmel. Weiche, warme Sonnenstrahlen. Natur und Geschichte zum Anfassen.
Und ich hab das alles nicht angemessen genießen können, weil ich komplett blutleer war und mein Kreislauf nicht in Schwung kam. Böh!

Da sich aber eine freundliche Bielefelderin sehr liebevoll um mich gekümmert hat, war unser Ausflug ins Freilichtmuseum Detmold gestern trotzdem wunderschön und mal wieder sehr informativ. Dank Semestertickets und Eintrittskarten für den Osnabrücker Zoo hat uns der ganze Spaß nur jeweils 2 € gekostet – da kann man nicht meckern. (Studenten zahlen sonst 3 €, aber auch normale Tickets sind mit 5 € preislich völlig in Ordnung, es gibt auch noch zig andere Preisstaffelungen für Gruppen, etc – einfach mal auf der Webseite nachgucken.)

Vor Ort haben wir ein frisches Brot für weitere zwei Euro gekauft – kleine, runde Brote mit viel Kruste sind die tollsten Brote der Welt! Auf dem Gelände gibt es unglaublich viel Platz, der zum Picknicken einlädt. Und Stärken muss man sich definitiv, wenn man sich alles in Ruhe ansehen möchte. Aktuell gibt es eine Sonderausstellung zum Thema „Angekommen. Russlanddeutsches Leben.“ die mich sehr berührt hat, einen Film dazu könnt ihr euch hier anschauen.
Wir haben auf jeden Fall beschlossen, dass wir bald nochmal fahren. Man sollte viel, viel öfter mal was in der Region unternehmen – das Auenland Lipperland ist wunderschön. Ich mag meine Heimat.

18. Januar 2009

Pinke Haare, Sommersprossen

Filed under: Augensüßkram,Das Leben. Das Universum. Und alles. — Schlagwörter: , , — Feylamia @ 19:42

Pink, pink, pink sind alle meine Haare. Zumindest fast.

Directions sind ja unser Freund, aber rausgewaschen werden sie doch, also war es jetzt nach zwei Monaten doch mal Zeit, nachzufärben. Wobei zwei Monate wirklich kein schlechtes Ergebnis sind, ich hatte mit deutlich weniger gerechnet.

10. November 2008

Du weisst, Du bist in England …

… wenn das erste was Du siehst ein Ben & Jerry’s-Automat ist. Mjam!

Zwei Wochen Sheffield bei Esmeralda from Bavaria liegen hinter mir und noch sind längst nicht alle Eindrücke und Erfahrungen verarbeitet.

Sheffield
Sheffield.

Ich wurde – wie für Briten üblich – liebevoll aufgenommen, ihre Mitbewohnerinnen hat sich die Zigeunerprinzessin wirklich gut ausgesucht.
Und Sheffield? Die Stadt ist kurz und knackig und fühlt sich gerade verrucht genug an. Eine kleine Studentenstadt, sicher. Aber auch genug nichtstudentisches, um sich wohl zu fühlen. 😉 Einkaufen lässt es sich gut – handgemachte Seifen und Kosmetik bei Lush oder schicke Klamotten bei Rocky Horrors zum Beispiel und natürlich alles, was das Herz begehrt, und noch viel mehr in Meadowhall. Ich habe auch fleißig zugeschlagen und bin nun im Besitz einiger schöner Nightmare before Christmas-Goodies, eines schicken Joker-Shirts, eines neuen Paars Docs und so weiter und so fort.
Abends scheint mir so einiges los zu sein – wir haben Evita im Sheffielder Theater gesehen. Das hübsche Mädchen war zu Tränen gerührt und mir wurde auch sehr warm ums Herz. Another suitcase in another hall, anyone? Zusammen mit der Filmfrau haben wir dem Rocky Horror Picture Show Sing-along beigewohnt – ganz, ganz großes Kino. Zumal wir natürlich entsprechend gekleidet waren:

Rocky Horror Picture Show Singalong
Feylamia Brad Majors und viele, viele schöne Frauen.

Und das Nachtleben sonst? Heissa, da ist für jeden was dabei. Ich habe Dempsey’s geliebt, meine Mitgliedkarte wartet auf meinen nächsten Besuch. Die Szene in Sheffield ist toller als hier, aber das war eigentlich klar. Viele schöne Frauen und sympathische Herren. Und ein Käfig. In dem die schönen Frauen tanzen. It doesn’t get any better than that, now, does it? 😉
Davon ganz abgesehen war ich in Dirty Dancing. Jawohl. Mittendrin. Denn Esmeralda nahm mich des Abends mit ins Cubana. Tagsüber eine Tapas Bar wird dieser Schuppen Nachts eine sündige Tanzgrotte. Und ich wurde sogar hereingelassen (denn Madame und der Türsteher sind ganz dicke! Unglaublich!), obwohl ich Troyer und Zimmermannshose trug. Und dann? Schockschwerenot, ich hatte gar keine Wassermelonen dabei! Und ich hätte wirklich, wirklich welche tragen müssen. Da hatten Menschen Sex auf der Tanzfläche! Ich schwöre! Und dann hat Madame auch noch mitgemacht und ich wurde plötzlich von Johnny höchstpersönlich angetanzt! Potzblitz. Kulturschock.
Karaoke geht natürlich auch – im Springvale. Ich hatte selten soviel Spaß, was nicht zuletzt an der Madame und ihrer charmanten Begleitung lag, die mit ihren Engelsstimmchen Rockröhren dank Bon Jovis Living on a Prayer den ganzen Laden zum Beben brachten. Äußerst beeindruckend.

Sheffield
Sheffield.

Natürlich wollte der Geek in mir auch gepflegt werden, so ging es zwischendurch nach Leeds in die Royal Armouries zu einem Mini-Gildentreffen mit einigen meiner The Lord of the Rings Online Gildenkollegen, da es dort gerade eine Ausstellung zum Thema Lord of the Rings und Filmwaffen namens „The Wonderful World of Weta“ gab, wo die Originalrequisiten aus den Filmen ausgestellt wurden. Sehr, sehr beeindruckend. Und ich habe Lurtz getroffen. Jawohl. DEN Lurtz.

Lurtz
Hübscher Kerl. Der könnte mir gefährlich werden, obwohl ich ein wenig irritiert aussehe.

Fazit?
Susi ist aufgeblüht und noch ein wenig hübscher als früher und sie umgibt sich mit interessanten, netten und teilweise atemberaubenden Menschen. England ist immer noch toll und wenn ich groß bin, ja wenn ich groß bin, dann ziehe ich nicht unbedingt nach Irland sondern vielleicht doch nach England und mache da die ganze Frau, Haus, Baum, Kind-Geschichte.

20. August 2008

Timewarp Yourself

Rouven macht’s vor und ich mach’s nach, für sowas grandioses kann ich meine semistrenge „eeeek no pictures!!“-Policy mal kurz außer Kraft setzen:


Fifties Fey, Grunge Fey und ihre Schwestern.

Meine Herren, in den Fifties (ganz unten) hätte ich auf den Titelbildern der Beebo Brinker Chronicles (note to self: nochmal BB Chronicles lesen und drüber bloggen) sein können. Groovy! 😀

Selber machen! Los! yearbookyourself.com

25. April 2007

… Angmar, Angmar!

rpc_schild.jpg
Parkplätze für Orks ™

Am Wochenende war ich auf der Role Play Convention 2007, aber der werte Mitfahrer hat’s alles schon schön beschrieben, deswegen bleibt’s bei diesem kurzen Eintrag. Bitte nebenan weiterlesen. 😀

rpc_augen.jpg
Staunende Blogger-Augen… 😉

2. Februar 2007

Wenn ich Evil Willow wäre…

evil willow eyes

… dann sähe das ungefähr so aus. Aber ich bin’s ja nicht, also könnt ihr euch eure Wachsmalstiftgeschichten sonstwo hinstecken. Jawoll.

« Newer PostsOlder Posts »

Powered by WordPress