dichotomy We're all in the gutter, but some of us are looking at the stars. (Oscar Wilde)

25. Februar 2010

Träumereien: Flutwellen & Playmobil

Filed under: Das Leben. Das Universum. Und alles. — Schlagwörter: , , , , , — Feylamia @ 12:10
  • Fräulein Seattle und ich sitzen im „outdoor classroom“, ein Gastdozent ist da. Er lüpft die Decke auf dem Dozentenpult und es erscheinen Playmobil-Spielsets. Wir freuen uns, gehen aber bei der Verteilung leer aus, also knutschen wir einfach ein wenig herum, wie silverchair-Fans das halt so machen.
  • Wir sind am See, ich habe die Kamera dabei. Tinkerbelle auch. Wir entscheiden uns wegen der Flutwelle, unsere Kameras weiter oben zu verstauen.
  • Ich sitze neben meinem Bruder und wir betrachten die Modelleisenbahn. Er erklärt mir, wie stark der Prozessor des Computers sein muss, um zu berechnen, wie genau die Züge den ganzen Tag ohne Kollisionen fahren können.

Ah ja.

17. Februar 2010

Mjam

Der Stammesfürst gab vorm Musizieren eine Pizza aus und gerade bekam ich im Beat Café noch ein leckeres Ben & Jerry’s Eis mit Karamellschokostückchen spendiert und das bei außerordentlich vorzüglicher Gesellschaft. 🙂 Fasten ist sowas von überbewertet. Hihi.

Pizza.jpg

13. Februar 2010

Träumereien: Kerzenständer und Knochenbasteleien

  • Ich bin mit der Waldelfe einkaufen, wir sind in einer Art Passage und schauen moduläre Kerzenständer an. Ich überlege, welche Teile genau ich kombinieren will.
  • Ich bin beim Zahnarzt, die Zahnarzthelferin umarmt mich zum Abschied, das irritiert mich. Ich sitze auf einem riesigen Schiff und sortiere meinen Rucksack, wir fahren auf der Weser gen Norden.
  • Ich bin zu Hause, teste meine Kamera, die mir heruntergefallen ist. Heute ist das Wise Guys Konzert und unsere Roverrunde geht hin. Aus irgendeinem Grund sollen wir mit auf die Bühne – ich soll Guitar Hero Gitarre spielen und Eliza Dushku soll singen. Wir treffen die Wise Guys in meinem Wohnzimmer – Willie Nelson ist der neue Frontmann. Wir gehen nach nebenan zu meinen Nachbarn, dort bekommen wir ein Eis, das wir auf dem Weg in den Keller schlecken. Im Keller soll die Probe stattfinden.
  • Am Strand, zwei Kinder spielen. Plötzlich sehen sie eine Mischwesen aus Mensch und Delphin. Sie gehen ins Wasser, es stürmt und regnet. Eines wird gepackt und der Fuss aufgeschlitzt. Ein Mund legt sich über die Wunde und saugt.
    Wir sind am Strand, eben gab es von XYZ eine Vorführung darüber, wie man aus Knochen eine Art Fortbewegungsmittel in der Art der Hütte Hühnerbein* macht. Wir wundern uns über all die Knochen am Strand – so viele dürften hier eigentlich nicht zu finden sein. Der Kommissar tritt auf uns zu, berichtet, dass man die vermissten Kinder oben in den Baumspitzen gefunden hat, die Gesichter allerdings vom Kopf abgetrennt und die Knochen aus den Körpern entnommen.

*Aus dem Das Schwarze Auge-Abenteuer Hexennacht, inspiriert durch das Häuslein der Baba Jaga. Ich habe Hexennacht geliebt, mit dem Abenteuer wurde in der zweiten Edition DSAs die Hexe als Heldentyp eingeführt, was mich extrem glücklich stimmte. Hach. Damals.

12. Februar 2010

Kakao

Filed under: Augensüßkram,On the Road — Schlagwörter: , , , , , — Feylamia @ 17:00

Mjam! Danke an den edlen Spender. 🙂

Kakao.jpg

Shoppen mit Männern

Filed under: Augensüßkram,On the Road — Schlagwörter: , , , , — Feylamia @ 16:12

Der fabulöse Stammesbrauereimeister wollte mir gerade schicke pinke hot pants andrehen … Hihi.

hotpants.jpg

8. Februar 2010

Zitat des Tages: Bon Jovi in lesbisch

20:20 auf die gefahr hin dass du mich jetzt tötest… die ist ein bisschen bon jovi in lesbisch. *wegrenn*

Schreibt eine anonyme ICQ-lerin über La Etheridge, nachdem sie den neuen Clip „Fearless Love“ sah (das geht momentan exklusiv bei amazon.com). Blasphemie.

Ich verzeihe ihr aber, weil sie danach wieder lustig war:

20:21 nicht anziehen! 🙁
20:21 meh. läuft das nicht eigentlich so, dass das süße model gegen ende des liedes immer weniger anhat?

Stimmt, wir prangern das an. Nicht anziehen! 😉 (Kurze Recherche ergab: Willa ist zu jung für mich. Da muss sich die Zigeunerprinzessin wohl erbarmen und sie heiraten. Dann bleibt sie halt nur für Dich nackig und ich heirate La Etheridge. Oder Ellen DeGeneres. Oder so. :))

5. Februar 2010

Schreiben

Filed under: Das Leben. Das Universum. Und alles. — Schlagwörter: , , , , , — Feylamia @ 22:06

Die Zigeunerprinzessin spricht wahres:

Die Sache ist nur, hätte ich nicht an diesem einen Tag vor vielen Jahren ein paar schnelle Zeilen mit schmierigem Kugelschreiber in mein kleines Buch geschrieben, dann wäre dieser Tag, an den sich dank der Notiz jeder einzelne meiner Sinne erinnert, heute nicht viel mehr als ein, “da hab ich traurig aus dem Fenster geguckt”. Und vielleicht wäre noch nicht einmal das übrig geblieben.

Was will ich damit sagen?

Es geht gar nicht drum, ob man schreiben kannt, oder glaubt, schreiben zu können. Es geht nur um den Mut, einen Gedanken zu ergreifen und ihn festzuhalten, auch wenn er dabei vielleicht entkommen könnte.

Das hat sie wunderschön geschrieben. Ich glaube, das zurückerinnern ist auch eine große Motivation für mich, zu Bloggen. Ab und an gehe ich mal zurück und lese alte Blogeinträge und muss darüber kichern, wieviel Spaß wir im Büro hatten, was wir so in den Kursen angestellt haben und was ich so unternommen habe. Das ist durchaus fein. 🙂

2. Februar 2010

Träumereien: Bierzeltgarnituren & Stalker

  • Ich besuche den Fürst der Finsternis in seinem Zelt. Es hat die Farbe einer Cool Water-Verpackung und ist „kleiner als beim letzten Mal, aber dafür sind die Wände steiler“. Ich gehe einmal um das Innenzelt herum, finde zwei CDs, die ich ihm gebe.
  • Ich bin in Irland bei einem Singewettstreit, meine Exfreundin ist auch da. Gleichzeitig müssen wir aufs Klo und gehen Richtung Toilette, aber ich lande in einem Schuppen, wo ich Geduldsspiele finde. Eines davon schenke ich einem kleinen Jungen, dem ich ans Herz lege, schnell abzuhauen, bevor uns die Polizei erwischt. Kurz darauf lande ich in der Kneipe, dort betrinkt sich Nathan Fillion hemmungslos und fordert mich auf, einen mitzutrinken.
  • Ich sitze mit dem L Word Cast auf einer Bierzeltgarnitur im Garten meiner Nachbarn. Katherine Moennig fängt an zu weinen, weil wir einen Stalker haben und sie der Meinung ist, dass sie ihn hätte stellen müssen.

Aaah ja.

28. Januar 2010

Aus gegebenem Anlass …

Filed under: Stake Mignon,Web-TV — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 23:05

I touch the fire and it freezes me
I look into it and it’s black
Why can’t I feel?
My skin should crack and peel
I want the fire back

Now, through the smoke she calls to me
To make my way across the flame
To save the day or maybe melt away
I guess it’s all the same

Eine wunderschöne Version davon wurde mir heute auf den Anrufbeantworter musiziert. Danke dafür. 🙂

27. Januar 2010

Valentinstagsgeschenk

Eigentlich sollte mein Geschenk ja erst pünktlich zum Valentinstag geliefert werden, aber dann kam es doch schon jetzt. Da will ich mich mal nicht beschweren. 😉

Seit dem 15. Jahrhundert werden in England Valentinspaare gebildet, die sich kleine Geschenke oder Gedichte schicken. Die Verbindung mit Blumengeschenken könnte auf die Gattin des Dichters Samuel Pepys zurückgehen, die 1667 mit einem Blumenstrauß auf Pepys‘ Liebesbrief reagierte. Von da an wurde die Verbindung von Brief und Blumen in der noblen britischen Gesellschaft nachgeahmt.

Quelle: wikipedia.de

Pfffft Briefe und Blumen. Pfffft Paare. Mein Valentinstagsgeschenk kommt von einer guten Freundin und ist nochmal ’ne ganze Ecke cooler als Blümchen. Eigentlich wollte Madame mir einen amazon Kindle schenken (ich twitterte neulich nicht ohne Grund, dass ich wahnsinnige Freunde habe), aber das war zolltechnisch ganz schön kompliziert, deswegen wurde es etwas anderes tolles: Ladies and gentlemen – meet the kikaPod:


my preciousssss…..

Vor fast anderthalb Jahren erfüllte ich mir den lang gehegten Wunsch und kaufte mir einen iPod Classic. Drei Monate später wechselte er in der Eurobahn ungewollt den Besitzer (grrrrrrrrrr!!!) und seither höre ich wieder auf meinem iPod nano der 2. Generation Musik. Geht auch. Aber nun habe ich einen neuen kann ich wieder alle meine Musik mitnehmen und schön Videos angucken. Yippieh. Ich habe die allertollsten Freunde der Welt. 🙂 Man monierte sich übrigens darüber, dass es keine Möglichkeit gibt, einen iPod schon vorm Kauf mit Musik zu füllen – jetzt wurde ich schriftlich unter Androhung furchtbarster Konsequenzen dazu aufgefordert, die komplette Diskographie von Muse auf den Player zu laden – sonst gibt’s Ärger. Okay, damit kann ich leben. Dank der Wahnsinnigen besitze ich glücklicherweise schon zwei der Alben.
Wenn natürlich heute Abend auf der Keynote plötzlich ein Classic mit doppelt soviel Speicherplatz fürs gleiche Geld kommt, dann muss ich weinen. Aber ich gehe mal mutig davon aus, dass der langersehnte Buchbeschwerer namens Tablet und vielleicht ein iPhone-Update kommt und mehr nicht. Tschaka. 😉

Ich frage mich, wie oft wohl das Albumcover gewechselt wird, das auf dem iPod auf der Verpackung zu sehen ist. Letztes Mal wars Jack Johnsons Sleep Through the Static , diesmal sind es The Killers mit Day & Age .

« Newer PostsOlder Posts »

Powered by WordPress