Datamining für die Liebe …

… titelt heise.de heute und verweist auf die facebook-App Wings der Triangulate Corp. Diese sammelt Daten auf facebook (Nutzerinteressen, Freunde und so) und Foursquare, Pandora, Twitter, Netflix und Co. um Datenprofile zu erstellen und den Nutzern auf dieser Basis den Traumpartner zu ermitteln. Das finde ich recht spannend und beobachtenswert. (Und ich wette, den einen oder anderen der dieses Blog verfolgt, juckt es in den Fingern, sich deren „patent-pending, social compatibility algorithm“ mal genauer anzuschauen. Ihr Datamining-Huren, ihr! ;))

Und bevor wieder was von wegen „gläserner Mensch“ kommt: Das ist alles freiwillig. Wenn ihr das furchtbar findet, dann informiert euch mal, welche Daten sonst noch so von euch gespeichert werden. Ich empfehle für Ostwestfalen vor allen Dingen die Webseite des FoeBuD e.V. und für alle anderen auch direkt vorratsdatenspeicherung.de.

Trotzdem interessiert? Hier geht’s zur App auf facebook: http://apps.facebook.com/triangulate/. „No creeps, no spam, no auto-posting. Dating is your own business – we won’t share anything on Facebook unless you say so.“ finde ich auf jeden Fall schon mal einen sehr sympathischen Einstieg.



Waage 2.0

Withings:
Die erste Personenwaage, die über eine WiFi-Verbindung zum Internet automatisch Gewichts- und Körperfett-Daten erfasst.

Haben!!!



Katzenquäler

Gestern hat ein Junge* aus Lawton, Oklahoma, Videos auf YouTube gepostet, die ihn dabei zeigen, wie er seine Katze Dusty übelst misshandelt – aufgenommen von seinem Bruder. Ein paar Internetcommunities haben ihn identifiziert und machen die ganze Geschichte öffentlich:

[Die Webseite ist mittlerweile vom Netz genommen worden – die aktuellen Entwicklungen kann man bei KSWO verfolgen]

Achtung – da findet ihr auch Screencaps von dem Video. Wie kann man nur so krank und herzlos sein? 🙁

* den Namen** habe ich entfernt, damit Nils nicht weiter gutmenscheln muss. Nachlesen kann man ihn auf diversen Webseiten, auf denen seine MySpace-Adresse erwähnt wird, wenn man will. Auch wenn ich sicher bin, dass die auch bald gesperrt/gelöscht wird.

** Ist das eigentlich auch Bild-Niveau, wenn er seinen eigenen Namen ins Netz stellt? Man sollte nicht nur wegen Tierquälerei sondern auch wegen Eigenverhetzung oder so ermitteln …



Link des Tages

Building your very own web2.0 layout. Hihi. [gefunden von schneyra]



Web 3.0

Während ihr alle im Web 2.0 rumfuhrwerkt, bin ich ja eigentlich schon bei 3.0 angelangt:

14:31 must all get together for group sex.. i mean chat

(Ich nenne jetzt aber keinen Namen, das wäre fies… hihi)



Helden

Wenn ich groß bin, will ich so sein, wie Vanessa Fox (die junge Dame aus „How to be a better webmaster and search marketer by watching Buffy The Vampire Slayer“, siehe hier). Vollgeladen mit Buffy Trivia und Googlisms. Gibt es das Wort Googlism eigentlich? Wenn nicht, bin ich ab sofort die tollste Wortschöpferin der Welt. Mistress of Googlisms, sozusagen. Jawoll.



Tja, Jungs…

… Scheiße is:

Studie: Deprimierte fliehen ins Netz

[…]

Gerade bei jungen Männern seien psychische Krankheiten oft Schuld daran, dass sie sich exzessiv ins Internet stürzen.

Moment, ich greif noch mal kurz ins Kalauerkästchen:

Quelle: heising heise online

Ich bin einfach großartig.



das grosse g

Was nicht passt wird passend gemacht – auch die Google Bookmarks:

Diese Verbindung ist fast so grossartig wie Vivian & Edward, Susi & Strolch oder Frodo & Sam. Fein fein.