dichotomy We're all in the gutter, but some of us are looking at the stars. (Oscar Wilde)

17. Januar 2010

Glatte Straßen, gebrochene Schulter und spanische Austauschstudenten

  • Ich saß im Auto meines Stammesfürsten und bei spiegelglatter Fahrbahn bauten wir einen Unfall, woraufhin a) ich mir sehr unangenehm die Schulter brach und b) er leider die Strasse nicht sichern konnte, weil seine reflektierende Schutzweste von unserer Meutenführung zu einem reflektierenden Hularöckchen verbastelt worden war.
  • Ich war ein spanischer Austauschstudent und mit Juliette Schoppmann im Spaßbad.

Öhm. Ja, ne. Ist klar. Ich habe die allerseltsamsten Träume der Welt.

Nach diesem großartigen Einblick in mein Unterbewusstsein kann ich ja noch mal kurz den eigentlichen Abend Revue passieren lassen: Es war gestern sehr fein, die Wohnung der Froschkönigin entwickelt sich langsam aber sicher zum Stammesheim für die gemütlichen und sängerischen Anlässe, die nächste fröhliche Runde ist schon geplant und ich freu mich schon drauf. Der künstlerisch-kreative Tagesplan liess sich dank der streikenden Technik nicht komplett durchführen, dafür haben wir dann aber selbstgebackenes Sportlerbrot mit Chili-Käse-Aufstrich gegessen und mit Hans Huber ein Fläschchen vom Schwatten gezwitschert. Lied des Abends war, finde ich, „Wir wählten den Sommer“, YouTube-Video des Abends war Saw bei McDonald’s und Liedermacher des Abends zu unserem großen Grauen Hans Söllner.

15. Januar 2010

Efeu rankt um Misteleichen

Filed under: Augensüßkram,On the Road — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 14:53

Naja, nicht wirklich. Aber Tinkerbelles Balkon ist toll … Hihi.

Efeu.jpg

So macht die Referatsvorbereitung doch direkt viel mehr Spaß.

Matchbox 20 – Unwell

[flash]http://video.yahoo.com/watch/1183459/4219177[/flash]

Und wer jetzt denkt „Ui, das T-Shirt, das der Onkel da anhat, das finde ich geil!“ dem strecke ich die Zunge raus: Ich hab so eins. Ein Unikat. Nur für mich gemacht. Ich hab die coolsten Freunde. 😀

(more…)

12. Januar 2010

Zitat des Tages: Mettfüllung

Filed under: Augensüßkram,Kabale und Liebe,Kluge Worte — Schlagwörter: , , — Feylamia @ 20:00

Es gibt wirklich zu wenig Schokoriegel mit Mettfüllung.
– das Hühnchen

Was mich daran erinnerte, dass ich letztes Jahr extra für ihn ein Foto geknipst hatte:


Mjammi!

Der Damaligen gelüstetete es nach FLEISCH, also habe ich Fleisch mit Fleischdeko pioniert und rief dann: „Halte ein! Ich muss ein Foto fürs Hühnchen machen.“ Gesagt, getan. Hier isses auch endlich. hihi

Liebe Google-Nutzer

Die Zigeunerprinzessin hat das vorletztes Jahr (omg! so lange schon her!) vorgemacht, ich mach’s mal nach: Ich beantworte die Fragen, über die ihr auf mein Blog gestoßen seid. Klasse Service, oder?

Also:

  • wie bekommt man so einen körper wie kate moennig
    Das ist ziemlich einfach: Nichts mehr essen. So circa ein Jahr lang. (Übrigens ist Katherine Moennig nicht wegen ihrer Figur sexy sondern trotz.)
  • Nakte/Nackte Frauen
    Die gibt’s hier nicht. Und wenn doch, dann wären es vermutlich Lesben. Tut mir leid.
  • sarah shahi geile sau
    Ja, da haste Recht. Das kann man wohl so sagen. Die Zigeunerprinzessin sieht’s zumindest genauso, wenn ich mich recht entsinne.
  • canon scan toolbox scanvorgang konnte nicht ausgeführt werden / canon scannen nicht genügend speicher auf ziellaufwerk
    Guckstu hier.
  • einzelne lieder in itunes verschieben / ipod höbücher schneller/ itunes lieder verschieben / itunes music library verschieben
    Guckstu hier.
  • Ulrike Röseberg lesbisch
    Ja, das ist sie wohl, auch wenn RTL das nicht so gerne hat. Müsst mal die anderen Googleergebnisse anklicken, da gibt’s irgendwo ’nen Zeitungsartikel in dem es bestätigt wird. 😉 (Übrigens ist die Reaktion von der Frau Oma toll. So hätte ich mir das auch gewünscht, hätte meine Omi mein Outing noch erlebt.)
  • John Paul Mary / John Paul Mary Blessed Mary / Brother John Paul Mary 2009
    So heisst er jetzt, der Paddy Kelly. Und singt immer noch wunderschön. So kanns gehen. Hach.

Bitte, gern geschehen!

11. Januar 2010

Facebookquizzes

Filed under: Das Leben. Das Universum. Und alles.,technophil — Schlagwörter: , , , — Feylamia @ 13:26

Facebookquizzes sind ja immer ein Quell unendlichen Frohsinns. Aktuell geht in meiner Freundesliste gerade „Das Wahrheitsspiel“ herum.

Da beantworten Freunde Fragen über ihre Freunde und dann hat man beispielsweise so eine Liste:

Glaubst du, Feylamia ist noch immer Jungfrau? Ja
Glaubst du, Feylamia ist ein schlechter Freund? Nein
Findest Feylamia attraktiv? Ja
Glaubst du, Feylamia ist mal in einer Beziehung untreu gewesen? Nein
Glaubst du, Feylamia hat einen sexy Körper? Ja
Glaubst du, Feylamia verbringt zuviel Zeit auf Facebook? Nein
Würdest du Feylamia jemals mit einem(r) Freund(in) von dir verkuppeln? Ja
Würdest du Feylamia jemals küssen? Nein
Glaubst du, Feylamia ist ein guter Zimmergenosse? Ja

(Nicht alles stimmt! hihi)

Für jeweils 60 Spielpunkte kann man dann bei einer Antwort gucken, wer das gesagt hat. Um Spielpunkte zu bekommen, muss man selbst Fragen beantworten (eine Frage = 1 Punkt) oder eben Punkte kaufen. Typisch Facebookspiel halt.

Auf jeden Fall hatte ich hier heute echt Spaß mit dem Spiel: „Glaubst du, schneyra wäre gut im Bett?“ Hallo? Pfadfinder! ‚türlich ist er das! *klick*

Was ich allerdings nicht beantworten will, ist „Glaubst Du, $feylamiasEhemaligerWoelfling wäre gut im Bett / ein guter Küsser / etc.“ Das sind meine Babies. Das will ich nicht wissen. Bääääääääh. Und ob $exfreundin untenrum rasiert ist, darüber will ich ja nun wirklich nichts auf facebook ausfüllen müssen. :doppelwäh:

Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass man solche Fragen über seinen Chef gestellt bekommt. Oh Gott.

9. Januar 2010

Zigeunergeschenke

Filed under: Augensüßkram,Obsessionen,Saisongedöns — Schlagwörter: , , , , , , — Feylamia @ 16:15

Heute kam nach langer, langer Zeit 😀 das Paket mit winterlichen Geschenken aus dem fernen London an, das die Zigeunerprinzessin mir letztes Jahr schickte. Überglücklich und etwas aufgeregt öffnete ich das Paket, um darin meinen kleinen gelben Freund zu finden:


Ich bin bereit!

Über lap trays hatten wir vor Weihnachten gesprochen – den Laptop immer auf dem Schoß oder gar auf der Bettdecke zu haben ist ja nicht nur unbequem, sondern auch nicht so richtig gut für die Wärmeentwicklung.
Ich hatte mich sehr darüber moniert, dass die Versandkosten von England nach Deutschland bei diesen Läden so hoch sind, hatte ich doch besagten lap tray entdeckt und mich spontan verliebt. Ein oder zwei Tage später habe ich mir dann nach viel Überlegerei ein todschickes lap tray XXL von Margot Steel bestellt, das Madame mir irgendwie erst ausreden wollte. Tja, jetzt weiss ich auch, warum. 😀


Und dazu gab’s auch noch eine total tolle Karte mit einer Weihnachtsfrau (Hach!) auf der unter anderem zu lesen war:

„Ich wünsche Dir, dass du das neue Jahr als eine neue Chance annehmen kannst, denn ich weiß, dass du so unglaublich viel in dir trägst das dein Leben – und eines Tages auch das der „Richtigen“ – sehr, sehr glücklich machen wird!“

Das hat mich doch sehr gerührt und war mein mit Abstand schönster Weihnachtsgruß.

Dankeschön, liebe Susi!

22. Dezember 2009

In der Weihnachtsbäckerei

Filed under: Augensüßkram,On the Road — Schlagwörter: , , , , , — Feylamia @ 15:14

Wenn unsere Plätzchen so schmecken, wie sie aussehen, dann hat sich das Warten auf Weihnachten gelohnt.

Baeckerinnen.jpg

25. November 2009

Danken

Drüben ist morgen Thanksgiving und da die Amerikaner kaum etwas so ernst nehmen wie the turkey holiday, danken sie auch fein für alles, was ihnen gutes widerfährt. Das macht hier kaum jemand. Schade eigentlich. Deswegen möchte ich heute mal den Göttern für alles feine danken, was mir dieses Jahr so passiert ist.

Dankeschön dafür, dass …

  • … ihr mir immer mehr Kraft dafür schenkt, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
  • … mein Vater dieses Jahr wie es scheint ohne ernsthafte gesundheitliche Probleme hinter sich bringt. Zum ersten Mal seit längerer Zeit.
  • … ihr mich am Nachmittag nach der Beltainefeier an den Externsteinen zu den Centauren gelotst habt.
  • … ihr mir die Waldelfe und die kleine Journalistin auch mit viel Glück bedacht habt. Ohne die beiden wäre mein Leben nicht so grün und nicht so lila und das wäre, sehr, sehr schade.
  • … ihr allen meinen Lieben so viel Gutes schenkt und sie behütet.

Ein wirklich lebenswertes Jahr, ich freue mich schon aufs nächste. 🙂

24. Oktober 2009

Zitat des Tages: Mit Speisen locken

Filed under: Kluge Worte — Schlagwörter: , , — Feylamia @ 20:09

„Und ansonsten habe ich bald viele Freunde mit Familie und Kindern, die mich dann mal besuchen … wenn … ich was zu essen mache. [Pause] Das war jetzt gar nicht so erbärmlich gemeint, wie es klang.“

Da musste ich dann gerade doch ein wenig kichern. hihi

« Newer PostsOlder Posts »

Powered by WordPress